Skip Intro - der Serien-Podcast

"ZERV" (ARD Mediathek) - Was macht eine gute DDR-Serie aus?


Listen Later

ZERV ist keine schwedische Elektro-Pop-Band, sondern die Abkürzung für eine wichtige Behörde, die nach der Wende Fälle von Regierungs- und Vereinigungskriminalität aus der DDR aufklären sollte. Und darum geht's auch in der gleichnamigen ARD-Serie: Zwei unterschiedliche Polizisten - eine aus dem Osten, ihr Partner aus dem Westen - müssen sich über einen gemeinsamen Fall zusammenraufen, so wie auch die Bürger*innen in der wiedervereinigten Bundesrepublik Anfang der 90er.

Wie der Production Designer Knut Loewe die Zeit mit Sets und Kulissen zum Leben erweckt hat und warum sie aus Sicht der Drehbuchautorin Anne Rabe ("Warten auf'n Bus”) so selten in Serien behandelt wird, darüber sprechen Katja und Vanessa in dieser Folge von "Skip Intro”.

Produziert wurde "ZERV" von Wiedemann & Berg, der Produktionsfirma hinter Serienhits wie "4 Blocks", "Dark" und "Die Ibiza Affäre". Ihr könnt sie hier streamen:
https://www.ardmediathek.de/sendung/zerv-zeit-der-abrechnung/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3plcnYtemVpdC1kZXItYWJyZWNobnVuZw/

Zusätzlich zur fiktionalen Serie "ZERV" gibt es in der ARD Mediathek auch eine Dokuserie, die den echten Fälle der ZERV-Mitarbeiter auf den Grund geht. Hier könnt ihr sie abrufen:
https://www.ardmediathek.de/sendung/zerv-die-doku-serie/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9kNTM0NmFkNS0zZmJmLTQ5OWYtYWNhNi0zNTI2MzlmYWE5Nzc/

In der Serie "ZERV" wird in einer Szene auf die Bedeutung des Songs "Über sieben Brücken musst du gehn" angespielt. Hier findet ihr eine Doku über die Entstehungsgeschichte des Songs: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/ueber-sieben-bruecken-musst-du-gehen/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZG9rdS8yMDIwLTEyLTA4VDIwOjMwOjAwXzQxNTJmMjQ1LTM4OTktNDVkMS05NWExLTNmZDA1ZDA0MTU5My91ZWJlci1zaWViZW4tYnJ1ZWNrZW4tbXVzc3QtZHUtZ2VoZW4/

Und hier könnt ihr "Warten auf'n Bus" sehen - eine der Serien sehen, für die Interviewgast Anne Rabe Drehbücher geschrieben hat: 
https://www.ardmediathek.de/sendung/warten-auf-n-bus/staffel-1/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvd2FydGVuLWF1Zm4tYnVz/1/ 


Hendrik Bolz, auch bekannt als Rapper Testo und Teil des Rap-Duos Zugezogen Maskulin, hat ein Buch über seine Nachwendejugend im Osten geschrieben. Es heißt "Nullerjahre: Jugend in blühenden Landschaften".
Hier findet ihr einen Beitrag darüber, mit einem Interview:
https://www.zdf.de/kultur/aspekte/die-welt-besser-machen-gleichberechtigung-umweltschutz-100.html (ab 23:09min)

"Skip Intro" gibt's ihr hier und frei zugänglich in der ARD Audiothek. Wir freuen uns über euer Feedback an skipintro at br.de und ein Abo von euch!

"Skip Intro" ist eine Produktion des Bayerischen Rundfunks 2022.

Impressum: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/organisation/impressum-unternehmen-v2-100.html

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Skip Intro - der Serien-PodcastBy Bayerischer Rundfunk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Skip Intro - der Serien-Podcast

View all
Der Tag, an dem... by Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team

Der Tag, an dem...

0 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

8 Listeners

Deep Doku by Rundfunk Berlin-Brandenburg

Deep Doku

2 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

87 Listeners

Der Sophie Passmann Podcast by Studio Bummens

Der Sophie Passmann Podcast

4 Listeners