Viele fragen sich, ob eine Projektmanagement Zertifizierung hilfreich ist.
Klare Antwort: es kommt drauf an. :)
im Gespräch mit Stefan Jockenhövel geht es um seine Arbeit als Projektleiter und Teamleiter und die noch relativ neue Situation, dass viele im Homeoffice sind.
Von Stefan und mir gibt konkrete Tipps für das Homeoffice:
wann arbeite ich und wann mache ich Pausen?Austausch auch über die Arbeit hinwegBereitstellung von InformationenFeierabendtreffenModeration von hybriden WorkshopsWir unterhalten uns auch darüber, wie Projekte geleitet werden können, bei denen man selbst keine disziplinarische Führung hat.
Und dann kommen wir zur PMP® Zertifizierung.
Wie sagte Stefan so schön:
Wie richte ich meine Küche ein. Und nicht wie kocht man.
Die Zertifizierung ist gut, man muss sie aber auch mit Leben füllen.
Wir reden über die notwendigen Schritte, die gemacht werden müssen, damit in der Kücher auch gekocht werden kann.
Schnippelst du noch Zutaten oder hast du bereits mit dem Kochen angefangen? :)
[Stefan Jockenhövel auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stefan-jockenh%C3%B6vel-pmp-3982b8167/stefan)
Tagesworkshop hybrides ProjektmanagementPatric Eid auf LinkedIn