Der Begriff „Innovation“ hat den Charme einer Gebrauchsanweisung. Denn muss sich Kunst immerzu neu erfinden, um gültig zu sein? Zur Beschreibung von Zeitgenössischem Zirkus, in Deutschland immer noch relativ unbekannt als Kunstform, wird er oft benutzt. Doch sind die aktuellen Bezüge und poetischen Inferenzen, die sie ausmachen, nicht anders zu beschreiben? Janina Benduski, Tim Behren, Elena Kreusch und Arne Mannott sprechen über die Aspekte eines Begriffs, der von vielen Künstlern als unglücklich empfunden wird.