global aCtIVISm | Symposium
Podiumsdiskussion vom 6.1.2014 im Rahmen der Ausstellung »global aCtIVISm« 14. Dezember 2013 – 30. März 2014 im ZKM | Museum für Neue Kunst
DiskussionsteilnehmerInnen:
Dr. Andrea Buddensieg, Kunsthistorikerin und Kuratorin
Johan Holten, Direktor Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Julia Strauss, Künstlerin und Aktivistin
Professor Dr. Magnus Stritt, Professur für Fundamentaltheologie
Professor Dr. Uwe Waagschale, Professur für vergleichende Regierungslehre
Moderation: Dr. Albert Häuflein (Stadtrat und Leiter des Roncalli-Forums) und Dr. Andreas Britin (Leiter des ZKM | Museum für Neue Kunst)
In Zusammenarbeit mit dem Roncalli-Forum
Nahezu fünfzig WissenschaftlerInnen, KünstlerInnen und Aktivisten werden im Rahmen des groß angelegten Ausstellungsprojekts »global aCtIVISm« im ZKM zusammenkommen, um über die Entwicklung und Form der soziopolitischen Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements im 21. Jahrhundert zu diskutieren. Dessen Entwicklung unter dem Einfluss der zeitgenössischen bildenden Kunst, der Kommunikationsmedien wie auch der wachsenden Möglichkeiten sowie Gefahren des Internets stehen dabei im Fokus. Aber auch die Rolle der Bürgerin hat sich im Laufe der Entwicklung radikal verändert – ihre neue Rolle als Akteurin in einer performativen Demokratie ist ebenfalls Bestandteil des Symposiums.