Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
“Zukunft statt Krise” - was bedeutet das für das österreichische Gesundheitssystem? Die Krisen lassen sich recht leicht benennen: Pandemie, Pflegenotstand, Ärzt:innenmangel, Vertrauensverlust etc. D... more
FAQs about Zukunft statt Krise: Der Podcast des Austrian Health Forum.:How many episodes does Zukunft statt Krise: Der Podcast des Austrian Health Forum. have?The podcast currently has 36 episodes available.
March 18, 2021Episode 5 | Dr. Bernhard Kadlec, Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld: Die Krise hat auch einen KollateralnutzenDr. Bernhard Kadlec, Kaufmännischer Direktor der Uniklinikums St. Pöltern-Lilienfeld, blickt mit uns hinter die Kulissen des Klinikbetriebs und berichtet von langen Phasen, in denen nichts im Regelbetrieb gelaufen ist, aber auch von einem Wachsen und Zusammenwachsen des Klinik-Teams. Er gibt zahlreiche Beispiele dafür, wie die Krise Katalysator für positive Veränderung war - etwa für stärkere Zusammenarbeit über Funktionen, Standorte und Generationen hinweg sowie neue Versorgungsangebote für chronische PatientInnen. Anstöße aus der Krise sollten nun genutzt werden, um digitale Gesundheitsleistungen zu verbessern, Gesundheitsbürokratie zu verschlanken und Gesundheit als Teamleistung zu etablieren, die echte Anerkennung verdient....more27minPlay
March 16, 2021Episode 4 | Dr. Herwig Ostermann, Gesundheit Österreich GmbH: Die Krise können wir nur gemeinsam in den Griff bekommenDr. Herwig Ostermann, Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, sieht die Corona-Krise als Beschleuniger im Gesundheitswesen und benennt die Schwachstellen die nun besonders in den Brennpunkt gerückt sind. Er spricht über Technologie als Mediator und das Potential der Digitalisierung die Fragmentierung im System zu überwinden. Mit aktuellen Einblicken zeigt er, wie sich Corona auf die Versorgungslage ausgewirkt hat und schlägt einen Innovations-Mechanismus vor, um gute Initiativen schneller in der Breite anwenden zu können....more23minPlay
March 11, 2021Episode 3 | Onkologe und Psychotherapeut Prof. Alexander Gaiger: Anpassen an eine verrückte NormalitätProf. Gaiger erklärt, warum uns die Pandemie "anzipft", was der Unterschied zwischen Hoffnung und Illusion in der Krisenkommunikation ist, und warum es in Krisenzeiten Lösungen braucht, die vielfältige Perspektiven einbeziehen, es uns aber gerade dann schwer fällt zusammenzuarbeiten. Er berichtet von den Maßnahmen, die es dem Team an der Uniklinik für Innere Medizin am AKH Wien ermöglichen, KrebspatientInnen und deren Angehörige gut betreut durch die Krise zu bringen und welche Rolle dabei die Telemedizin spielt. Eine österreichweite telemedizinische Infrastruktur sieht er als Schlüssel dafür, vollwertige Betreuung von chronischen PatientInnen sicherzustellen - in dieser Pandemie und danach....more23minPlay
March 09, 2021Episode 2 | Dr. Maria Kletečka-Pulker, Plattform Patientensicherheit: Corona schuf Patienten verschiedener KlassenDr. Kletečka-Pulker fordert, den umfassenden Schutz der vulnerabelsten Gruppen zu forcieren und dafür die Einschränkungen für den Rest der Bevölkerung rascher abzubauen. Sie spricht über die Schwierigkeit "leise" Krankheiten zu kommunizieren, den Boost für bessere Hygienemaßnahmen und Dämpfer beim Patienten Empowerment als Auswirkungen der Krise und tritt für „intelligente Digitalisierung“ und eine Aufwertung der ärztlichen Betreuung ein, um die Versorgung auch für die Zeit nach der Krise zu verbessern....more20minPlay
March 04, 2021Episode 1 | Patientenanwalt Dr. Gerald Bachinger: Verunsicherung macht krankPatientenanwalt Dr. Gerald Bachinger spricht über das brutale Herunterfahren des Gesundheitssystems im ersten Lockdown, verschleppte Diagnosen und Behandlungen und aktuelle Hot Spots für PatientInnen. Er kritisiert die Hü-Hot Politik im Krisenmanagement, zeigt aber auch gute Ansätze auf und weist andand internationaler Beispiele den Weg zu patientenorientierten Lösungen. Digitalisierung spielt dabei genauso eine Rolle wie gezielt eingesetzte Anreizsysteme....more23minPlay
February 26, 2021Der Podcast des Austrian Health Forum. Trailer-FolgeDie Trailer-Folge von Corona Collaterals ist auch hier abrufbar. Wir wünschen gute Unterhaltung mit unserem Podcast....more2minPlay
FAQs about Zukunft statt Krise: Der Podcast des Austrian Health Forum.:How many episodes does Zukunft statt Krise: Der Podcast des Austrian Health Forum. have?The podcast currently has 36 episodes available.