In dieser Folge treffen wir eine junge Frau von Fridays for Future.
Gemeinsam mit anderen hat sie das Festival for Future organisiert, das über 11 Tage hinweg Workshops, Podien, Konzerte und politische Bildung in Schwäbisch Hall zusammenbringt. Im Mittelpunkt steht der Klimaschutz – aber genauso klar die Haltung: Kein Platz für Rechtsextremismus.
Wir sprechen über Motivation, über Herausforderungen bei der Organisation, über das Campgefühl – und darüber, warum es heute wichtiger ist denn je, sich einzumischen. Eine Folge über Mut, Verantwortung und den Wunsch, die Zukunft aktiv mitzugestalten.