
Sign up to save your podcasts
Or


Building Information Modelling ist heutzutage in aller Munde, denn BIM ist der Inbegriff der Digitalisierung im Bauwesen.
Unter BIM versteht man eine Arbeitsmethode, bei der Bauwerks- und Projektinformationen an digitalen Bauwerksmodellen mithilfe von Software gemeinsam und zentral verwaltet werden. Diese Art der Planung bietet viele Vorteile. Sie ermöglicht es allen am Bau beteiligten Personen, die entsprechenden Informationen direkt abzulesen und auf sie zuzugreifen.
Ist einmal ein umfassendes 3D-Modell durch den Architekten erstellt worden, kann man dieses gleich für weitere Fachbereiche wiederverwenden. Besonders Tragwerksplaner, Statiker und Bauingenieure können durch solche Gebäudemodelle profitieren. BIM birgt zwar eine große Herausforderung, aber auch viele Vorteile und Chancen für eine effizientere Arbeitsweise.
Link zum Artikel: https://www.dlubal.com/de/support-und-schulungen/support/knowledge-base/001097
By Daniel DlubalBuilding Information Modelling ist heutzutage in aller Munde, denn BIM ist der Inbegriff der Digitalisierung im Bauwesen.
Unter BIM versteht man eine Arbeitsmethode, bei der Bauwerks- und Projektinformationen an digitalen Bauwerksmodellen mithilfe von Software gemeinsam und zentral verwaltet werden. Diese Art der Planung bietet viele Vorteile. Sie ermöglicht es allen am Bau beteiligten Personen, die entsprechenden Informationen direkt abzulesen und auf sie zuzugreifen.
Ist einmal ein umfassendes 3D-Modell durch den Architekten erstellt worden, kann man dieses gleich für weitere Fachbereiche wiederverwenden. Besonders Tragwerksplaner, Statiker und Bauingenieure können durch solche Gebäudemodelle profitieren. BIM birgt zwar eine große Herausforderung, aber auch viele Vorteile und Chancen für eine effizientere Arbeitsweise.
Link zum Artikel: https://www.dlubal.com/de/support-und-schulungen/support/knowledge-base/001097

11 Listeners

54 Listeners

21 Listeners

5 Listeners

332 Listeners

32 Listeners