Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

#0331 Blind Date IV - Mit Benny & Douze Points (ESC Kompakt)


Listen Later

UPDATE 2022: Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Musik entfernt.

Im Staffelfinale und als Abschluss der Weihnachtssaison 2021 noch ein Blind Date! Unsere vierte Ausgabe dieses Formats hat Benny und DJ Douze Points von der wichtigsten privaten deutschsprachigen ESC-Seite "ESC Kompakt" zu Gast. Welche Songs haben wir euch unterm Weihnachtsbaum gelegt? Lasst euch überraschen.

Doch zuerst, bitte überschüttet uns mit Sternen bei Spotify. Man darf auch Podcasts dort bewerten, tut das doch und fangt bei unserem am Besten an. Und natürlich auch gerne bei Google und Apple Podcasts, falls ihr das noch nicht gemacht habt.

Der Junior Eurovision Song Contest ist vorbei, gewonnen hat Maléna aus Armenien. Viele schöne Acts, auch schön zum Nachschauen. Und auch ein Herzschlagfinale ist dabei. 

Es gibt mehr Namen: Griechenland schickt die junge Amanda Klara Georgiadis Tenfjord aus Norwegen, die Niederlande S10 (we see a pattern there). Letztere singt wohl auf niederländisch.

In der Tschechischen Republik ist der Vorentscheid geschlagen. Das Online-Voting brachte ein äußerst interessantes Ergebnis: We Are Domi geht mit "Lights Off" in Turin an den Start.

Positives aus Deutschland: Der NDR bringt den Song Check wieder. Das war immer höchst unterhaltsam und fiel letztes Jahr leider aus.

Und bevor Marco und Alkis sich in die Winterpause verabschieden, gibt es noch ein Blind Date. Dazu haben wir Benny und DJ Douze Points von ESC Kompakt eingeladen. Die Regeln beim Blind Date? Ganz einfach: Jeder Gast bringt einen Song mit, der im weitesten Sinn mit dem Eurovision Song Contest zu tun hat. Die anderen hören zu und alle unterhalten sich darüber.

Benny Hertlein und Lars alias DJ Douze Points sind Mitbegründer einer der wenigen (einzigen?) verbliebenen, unabhängigen und deutschsprachigen  ESC-News-Seite, ESC Kompakt. Entstanden ist ESC Kompakt 2019 aus dem mittlerweile eingestellten legendären Prinz-Blog. DJ Douze Points ist - neben seinem Zivilberuf bei einem Streaming-Anbieter - vor allem als DJ bei vielen, vielen Eurovision-Parties, sowohl bei den Fan-Parties vor Ort, aber auch international und daheim in Deutschland. Und sein mitgebrachter Beitrag führt die anderen drei ordentlich aufs Glatteis.

Benny und DJ Douze Points erzählen von der Entstehungszeit und auch von der Alltagsarbeit bei ESC Kompakt. Mittlerweile ist das Team von ESC Kompakt sieben Leute groß. Wir unterhalten uns aber auch über journalistische Fragen beim Song Contest: Wie geht man mit Song-Leaks um, wie mit der überbordenden Gerüchteküche, vor allem kurz vor dem Song Contest.

Dann ist Marco dran mit seinem Blind Date-Song. Er bringt Altbekanntes in ungewöhnlichem Gewand. Den Song erkennen alle recht schnell. Die Interpretin allerdings ist uns allen unbekannt.

Nachdem drei der Blind-Dater ja auch im Eurovision-Nachtleben aktiv sind, Marco und Lars als DJs (manche von beiden mehr, manche weniger häufig) und Alkis als VJ, stellen wir natürlich auch die Frage, welche Songs am Dance Floor auf jeden Fall funktionieren.

Alkis geht mit seinem Blind-Date-Beitrag weit zurück... ans Ende der 50er Jahre. Und spielt eine Legende, die so gar nichts mit dem Song Contest zu tun hat.
Und Benny? Der geht "nur" fast 22 Jahre zurück und macht blau.

Am Schluss gibt es natürlich wie immer die Standard-Fragen:


Welche Eurovision-Songs vom Jahr 2021 finden sich noch auf der Playlist der Gäste. Benny hat aktuell keinen Song auf der Playlist, aber Måneskin kommt und geht, aber als längstes hielt sich James Newmans "Embers" auf seiner Playlist dieses Jahr. Alkis nickt zustimmend.
Lars aka DJ Douze Points hat natürlich eine professionelle Playlist, aber privat freut er sich immer, wenn ihm sein Player Fyr Og Flamme mit "Øve Os På Hinanden" aus Dänemark vorschlägt, da kriegt er gute Laune.

 

Die Frage nach der Anekdote oder dem prägensten Erlebnis bringt bei DJ Douze Points eine Erinnerung an Baku 2012 zurück. Er spielte im Euroclub Eva Rivas "Apricot Stone" und wurde vom Manager bedroht. Zum Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien haben wir in der Folge #0223 eine Episode mit Ralph Janik aufgenommen. 

Für Benny war es ein unvergessliches Erlebnis, als er 2010 das erste Mal vor Ort in Olso war. Wie manche sich erinnern, hat Lena damals mit Satellite gewonnen. Die Liebe und die Freude bleiben ihm noch in guter Erinnerung. Und der lustige Abend mit Georg Uecker im Grand Hotel.

Und der Eurovision-Lieblingssong aller Jahre?

Für Lars ist es ein Beitrag aus seinem Geburtsjahr: 1973 trat Israel in Luxembourg zum ersten Mal beim Song Contest an. Ilanit vertrat das Land mit "Ey sham" und das Orchester wurde das erste Mal in der Song-Contest-Geschichte von einer Frau dirigiert.

Für Benny ist "Euphoria" von Loreen der ESC-Song aus dem Jahr 2021 schlechthin.

In der Kleinen Song Contest Geschichte am Schluss erinnert Alkis an seinen berührensten (und weihnachtlichsten) Moment vom abgesagten Eurovision Song Contest 2020 und erzählt, warum man so einen Moment wohl kaum auf der Song Contest-Bühne im Wettbewerb sehen wird. Und Marco spielt ein "A Little Love" von César Sampsons neuer Weihnachts-EP: "A Lovely Little Christmas".

Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja Riegel
Merci Chérie Online:
www.MerciCherie.at
Facebook: MerciCheriePodcast
Instagram: mercicherie.at
TikTok: @merci_cherie_podcast
bluesky: @mercicherie.at

Bitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastBy Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja Riegel


More shows like Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

View all
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners

Holger ruft an by Übermedien

Holger ruft an

2 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

194 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

87 Listeners

Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS by Bayerischer Rundfunk

Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

5 Listeners

ESC kompakt - Der Podcast by ESC kompakt

ESC kompakt - Der Podcast

0 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

16 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

327 Listeners

Inside Austria by DER STANDARD

Inside Austria

22 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

97 Listeners

Hazel Thomas Hörerlebnis by Hazel Brugger & Thomas Spitzer

Hazel Thomas Hörerlebnis

9 Listeners

Der Professor und der Wolf by ORF  Radio FM4

Der Professor und der Wolf

9 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

20 Listeners

Zwischen den Zeilen by Bettina Böttinger, Early Studios, Encanto

Zwischen den Zeilen

9 Listeners