Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

04.02 Der Scoreboard Mann - Mit Alexandru Enache


Listen Later

UPDATE 2023: Aus Linzengründe ist diese Episode ohne Musik. 

In den letzten Wochen sind viele Entscheidungen gefallen. Das gesamte Baltikum hat gewählt: Estland schickt Stefan mit "Hope", Monika Liu tritt mit "Sentimentai" für Litauen und Citi Zēni mit "Eat Your Salad" für Lettland an.

Die Ukraine hat sich für Alina Pash entschieden. Ihr Lied "Shadows Of Forgotten Ancestors" hat Alkis gleich an den ersten großen Erfolg des Meister-Regisseurs Sergey Paradjanov erinnert, dessen gleichnamiger Film 1965 in der Ukraine entstand und von einem Dorf in den Karpathen erzählt, genau wie das Lied von Alina Pash. Den Film kann man auf AppleTV und auf AmazonPrime ausleihen. Kostenlos ist der Konzertmitschnitt aus den Niederlanden, bei dem andere Songs von Alina zu hören sind. Noch ein paar Wochen in der Arte-Mediathek abrufbar.

Marco erzählt natürlich auch von seinen Abenden mit dem Festival di Sanremo und dem Siegertitel von Mahmood und Blanco, die Italien mit Brividi in Turin vertreten werden. 

Ein Scoreboard ist für den Eurovision Song Contest-Fan wesentlicher Bestandteil. Eine App fehlte aber, dachte sich Alexandru Enache, ebenfalls Fan aus Rumänien. Also kreierte er die My Eurovision Scoreboard-App. Anfangs mit technischen Problemen ist die App mittlerweile die beliebteste App der ESC-Community. Grund genug den Mann hinter der App kennenzulernen.

Im Interview erzählt der in Paris lebende Alexandru über die Idee hinter der App, über den Zeitaufwand des Ein-Personen-Projekts und über den Unterschied zwischen den Ergebnissen zwischen den Fans in der App und den Wettquoten. 
Und wir haben  ihm natürlich auch die berühmten Fragen am Schluss gestellt: Vom Jahr 2021 hat er keines der Lieder mehr in seiner Playlist. Seine Lieblingserinnerung an den Song Contest ist sein erster Eurovision vor Ort in Athen 2006. Sein Lieblingslied aller Zeiten? Der rumänische Beitrag aus dem Jahr 2005 zum einen, Luminita Angel mit "Let Me Try" und Natalia Barbu - aus Moldova mit "Fight" aus dem Jahr 2007.

In der Kleinen Song Contest Geschichte am Schluss erzählt Alkis von der britisch-niederländischen Solidarität.

Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja Riegel
Merci Chérie Online:
www.MerciCherie.at
Facebook: MerciCheriePodcast
Instagram: mercicherie.at
TikTok: @merci_cherie_podcast
bluesky: @mercicherie.at

Bitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Merci, Chérie - Der Eurovision PodcastBy Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja Riegel


More shows like Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

View all
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners

Holger ruft an by Übermedien

Holger ruft an

2 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

194 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

87 Listeners

Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS by Bayerischer Rundfunk

Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS

5 Listeners

ESC kompakt - Der Podcast by ESC kompakt

ESC kompakt - Der Podcast

0 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

16 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

327 Listeners

Inside Austria by DER STANDARD

Inside Austria

22 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

97 Listeners

Hazel Thomas Hörerlebnis by Hazel Brugger & Thomas Spitzer

Hazel Thomas Hörerlebnis

9 Listeners

Der Professor und der Wolf by ORF  Radio FM4

Der Professor und der Wolf

9 Listeners

Eine kurze Geschichte über... by NOISER

Eine kurze Geschichte über...

20 Listeners

Zwischen den Zeilen by Bettina Böttinger, Early Studios, Encanto

Zwischen den Zeilen

9 Listeners