
Sign up to save your podcasts
Or


Kaum eine Frage beschäftigt Herrchen und Frauen so sehr, wie die richtige Erziehung des Hundes, um ein glückliches und entspanntes Leben zusammen führen zu können. Deshalb haben wir erneut eine absolute Ikone in der Hundeerziehung zum Gespräch mit Jan eingeladen, der uns wertvolle Tipps und spannende Einsichten zu dem Thema geben kann. “Was bedeutet es eigentlich, einen Hund zu erziehen und welche Aspekte sind dabei entscheidend?” Um diese und andere Fragen geht es in der aktuellen Folge, in der Jan und sein Gast, Hundetrainer Mario Jessat, die Herausforderungen der Hundeerziehung unter die Lupe nehmen. Mario spricht offen über die Rolle des eigenen Egos und warum Körpersprache oft mehr zählt als Worte. Er erklärt, wie Hundetrainer:innen heutzutage auftreten sollten, um sowohl den Hunden als auch den Erwartungen der Besitzer:innen gerecht zu werden. Dabei zeigt sich: Hundetraining ist weit mehr als Technik – es erfordert Authentizität, Respekt und ein tiefes Verständnis für das Tier. Ein spannender Blick hinter die Kulissen des modernen Hundetrainings!
Hier findest du weitere Infos: Mario Jessat und das Hundecenter Jessat (xn--ddr-schferhunde-6kb.de)
Shownotes
Mehr zu mera im Netz
Folge mera bei Instagram
Lust auf Austausch? Dann findest du diesen Podcast hier auch bei Instagram
Connecte dich auch gerne hier mit Jan bei Instagram
By Jan Dießner & Mera Tiernahrung GmbHKaum eine Frage beschäftigt Herrchen und Frauen so sehr, wie die richtige Erziehung des Hundes, um ein glückliches und entspanntes Leben zusammen führen zu können. Deshalb haben wir erneut eine absolute Ikone in der Hundeerziehung zum Gespräch mit Jan eingeladen, der uns wertvolle Tipps und spannende Einsichten zu dem Thema geben kann. “Was bedeutet es eigentlich, einen Hund zu erziehen und welche Aspekte sind dabei entscheidend?” Um diese und andere Fragen geht es in der aktuellen Folge, in der Jan und sein Gast, Hundetrainer Mario Jessat, die Herausforderungen der Hundeerziehung unter die Lupe nehmen. Mario spricht offen über die Rolle des eigenen Egos und warum Körpersprache oft mehr zählt als Worte. Er erklärt, wie Hundetrainer:innen heutzutage auftreten sollten, um sowohl den Hunden als auch den Erwartungen der Besitzer:innen gerecht zu werden. Dabei zeigt sich: Hundetraining ist weit mehr als Technik – es erfordert Authentizität, Respekt und ein tiefes Verständnis für das Tier. Ein spannender Blick hinter die Kulissen des modernen Hundetrainings!
Hier findest du weitere Infos: Mario Jessat und das Hundecenter Jessat (xn--ddr-schferhunde-6kb.de)
Shownotes
Mehr zu mera im Netz
Folge mera bei Instagram
Lust auf Austausch? Dann findest du diesen Podcast hier auch bei Instagram
Connecte dich auch gerne hier mit Jan bei Instagram

8 Listeners

89 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

4 Listeners