In dieser Folge nehmen wir zwei aktuelle Gesetzesänderungen unter die Lupe, die für viele Hundemenschen relevant sein dürften. In Bremen soll ab 2026 ein verpflichtender Hundeführerschein für alle Hundehaltenden eingeführt werden – wir sprechen darüber, was das konkret bedeutet, wie sinnvoll solche Regelungen sind und welche Auswirkungen das für den Alltag mit Hund haben könnte.
Außerdem werfen wir einen Blick nach Österreich, wo ein neues Gesetz die Ausbildung von Schutzhunden in privaten Händen stark einschränkt. Besonders kontrovers: Das Training auf das Beißen in Gegenstände, die Menschen am Körper tragen (z. B. Schutzanzüge, Ärmel), wird verboten.
Was steckt hinter diesen Entscheidungen? Welche Chancen und Herausforderungen bringen sie mit sich? Und wie sehen wir das Ganze aus Sicht von Hund und Mensch?
Letzte Chance dich für unseren Online Workshop die Furminante Grandiosität 11 anzumelden!
Wir widmen uns ein ganzes Wochenende lang dem Thema Aggressionsverhalten.
Mehr dazu erfährst du hier 👉🏼 Mehr Infos
Mehr zu:
👩🏻 Johanna Spahr
Hahutra
📲 Instagram
🖥 Website
👱🏻♂️ Alexander Schillack
TeamHundecoach
📲 Instagram
🖥 Website