
Sign up to save your podcasts
Or
Händeringendes Suchen nach Händen, nach Kräften, die eben nicht den Kontext kennen, die nicht für das spezifische Arbeitsgebiet geschult sind. So sieht der Arbeitsmarkt speziell im Gastro- und Pflegebereich bereits heute aus.
Es zeigt sich eine gewisse Resignation in den betroffenen Unternehmen. Um in der Handlungsfähigkeit zu bleiben, werden einfach mehr Menschen rekrutiert. Eine sorgfältige Einarbeitung und Integration ins Team ist da nicht mehr möglich und eine Überforderung ist oft schon vorprogrammiert.
Heute sprechen wir mit dem ETH-Dozenten Samuel Maurer über Möglichkeiten, kreative, taugliche Lösungen zu finden, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen.
Was bedeutet Gesundheit im Kontext einer Organisation?
Das und viel mehr erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Und wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse in deinem Unternehmen suchst, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:
Zu Armin Ziesemer
https://www.synop-sys.at/
https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_ng
https://www.facebook.com/SynopSys1
https://www.linkedin.com/company/synop-sys
Zu Thomas Böhlefeld
https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld
https://www.kommitment.works/
https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204
https://twitter.com/tebefeld
Mehr zu Samuel Maurer und den im Podcast angesprochenen Netzwerken:
BGM für kleinere Organisationen: Sokrates Netzwerk:
https://sokratesmapconcept.com/Ecosystem
https://www.dreilaendertagung.net
Nächste **ERFA Tagung** BGM-Netzwerk findet am 24. Mai 2023.
https://bgmnetzwerk.ch/category/agenda/
Händeringendes Suchen nach Händen, nach Kräften, die eben nicht den Kontext kennen, die nicht für das spezifische Arbeitsgebiet geschult sind. So sieht der Arbeitsmarkt speziell im Gastro- und Pflegebereich bereits heute aus.
Es zeigt sich eine gewisse Resignation in den betroffenen Unternehmen. Um in der Handlungsfähigkeit zu bleiben, werden einfach mehr Menschen rekrutiert. Eine sorgfältige Einarbeitung und Integration ins Team ist da nicht mehr möglich und eine Überforderung ist oft schon vorprogrammiert.
Heute sprechen wir mit dem ETH-Dozenten Samuel Maurer über Möglichkeiten, kreative, taugliche Lösungen zu finden, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen.
Was bedeutet Gesundheit im Kontext einer Organisation?
Das und viel mehr erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Und wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse in deinem Unternehmen suchst, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:
Zu Armin Ziesemer
https://www.synop-sys.at/
https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_ng
https://www.facebook.com/SynopSys1
https://www.linkedin.com/company/synop-sys
Zu Thomas Böhlefeld
https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld
https://www.kommitment.works/
https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204
https://twitter.com/tebefeld
Mehr zu Samuel Maurer und den im Podcast angesprochenen Netzwerken:
BGM für kleinere Organisationen: Sokrates Netzwerk:
https://sokratesmapconcept.com/Ecosystem
https://www.dreilaendertagung.net
Nächste **ERFA Tagung** BGM-Netzwerk findet am 24. Mai 2023.
https://bgmnetzwerk.ch/category/agenda/
98 Listeners
0 Listeners