
Sign up to save your podcasts
Or
Heute schauen wir zurück und auch zur Seite auf ein ziemlich aufregendes, intensives, bewegtes Jahr 2022.
Es war nicht unser Anspruch, mit diesem Podcast in Gesellschaftsthemen auf der Höhe des Zeitgeschehens zu bleiben. Doch wir kamen nicht umher, auch Aktuelles in einigen Episoden aufzugreifen und aus einer transaktionsanalytischen Perspektive aufzuarbeiten - oder zumindest zu beleuchten.
So entstanden wundervolle Sonderfolgen, wie “#MIR”, in der es um den Krieg in der Ukraine geht. Oder Folge 61: “Be your Voice” mit der Revolution im Iran.
Und zeitlose Episoden wie Folge 35 “Lernen: miteinander, voneinander, füreinander”. Oder Folge 25 “From the bubble” mit unserem Interview-Gast Anke Nehrenberg. Und viele andere Folgen mehr.
Was hat das Ganze qualitativ gebracht? Lohnt sich so ein “Nischen-Podcast” zum Thema Organisationsentwicklung überhaupt?
Wir verraten Zahlen, Daten, Fakten.
🍀Und wir haben ein Neujahrs-Rätsel 🍀für dich, liebe Zuhörerin, lieber Zuhörer, und werden eine Verlosung daraus machen… Aber mehr wird hier nicht verraten.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Wir wünschen dir, deiner Familie und deinem Team einen guten Rutsch. Lass und Perspektiven verbinden. Und wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse suchst, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:
Zu Armin Ziesemer
https://www.synop-sys.at/
https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_ng
https://www.facebook.com/SynopSys1
https://www.linkedin.com/company/synop-sys
Zu Thomas Böhlefeld
https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld
https://www.kommitment.works/
https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204
https://twitter.com/tebefeld
Hier findest du uns auf unseren neuen Instagram-Kanal: @mitbrilleundbart
Heute schauen wir zurück und auch zur Seite auf ein ziemlich aufregendes, intensives, bewegtes Jahr 2022.
Es war nicht unser Anspruch, mit diesem Podcast in Gesellschaftsthemen auf der Höhe des Zeitgeschehens zu bleiben. Doch wir kamen nicht umher, auch Aktuelles in einigen Episoden aufzugreifen und aus einer transaktionsanalytischen Perspektive aufzuarbeiten - oder zumindest zu beleuchten.
So entstanden wundervolle Sonderfolgen, wie “#MIR”, in der es um den Krieg in der Ukraine geht. Oder Folge 61: “Be your Voice” mit der Revolution im Iran.
Und zeitlose Episoden wie Folge 35 “Lernen: miteinander, voneinander, füreinander”. Oder Folge 25 “From the bubble” mit unserem Interview-Gast Anke Nehrenberg. Und viele andere Folgen mehr.
Was hat das Ganze qualitativ gebracht? Lohnt sich so ein “Nischen-Podcast” zum Thema Organisationsentwicklung überhaupt?
Wir verraten Zahlen, Daten, Fakten.
🍀Und wir haben ein Neujahrs-Rätsel 🍀für dich, liebe Zuhörerin, lieber Zuhörer, und werden eine Verlosung daraus machen… Aber mehr wird hier nicht verraten.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Wir wünschen dir, deiner Familie und deinem Team einen guten Rutsch. Lass und Perspektiven verbinden. Und wenn du Orientierung und Begleitung für deine Veränderungsprozesse suchst, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:
Zu Armin Ziesemer
https://www.synop-sys.at/
https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_ng
https://www.facebook.com/SynopSys1
https://www.linkedin.com/company/synop-sys
Zu Thomas Böhlefeld
https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld
https://www.kommitment.works/
https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204
https://twitter.com/tebefeld
Hier findest du uns auf unseren neuen Instagram-Kanal: @mitbrilleundbart
98 Listeners
0 Listeners