
Sign up to save your podcasts
Or
Es ist nicht immer das Typische wie eine Sprachbarriere, die jemanden daran hindert, weiterzukommen. Oder etwas Offensichtliches wie eine körperliche Beeinträchtigung, die jemanden daran hindert, dass er weitermacht.
Bei vielen Menschen würde man nie merken, welche Herausforderungen sie zu meistern haben.
Heute sprechen wir mit unserem Interviewgast Andrea Frankenbach über diese unsichtbaren Hürden. Andrea ist Gründerin der “Traum-Schmiede”, die interessante Projekte durchführt, um Menschen wieder zu empowern und in die Selbstwirksamkeit zu bringen.
Andrea hört ihren Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu und findet auf diese Weise heraus, wo der Schuh wirklich drückt. Und wie sie diesen Menschen helfen kann, sich wieder selbst zu entfalten, wieder an sich zu glauben und ihre Selbstsicherheit wiederzufinden.
Wie ein beziehungsorientiertes Coaching den Menschen die Angst vor dem Versagen nimmt und wie nicht nur die Teilnehmer, sondern auch der Arbeitsmarkt davon profitieren, das erfährst du hier.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.
Wenn dir diese Episode von mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere gleich den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
Und wenn du mehr wissen willst zum Thema Mitarbeiterentwicklung und Organisationsentwicklung, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:
Unser neuer Instagram-Kanal: @mitbrilleundbart
Hier findest du den Link zum Digital Kongress in Lindau: www.dgta-kongress.de
Zu Armin Ziesemer
https://www.synop-sys.at/
https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_ng
https://www.facebook.com/SynopSys1
https://www.linkedin.com/company/synop-sys
Zu Thomas Böhlefeld
https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld
https://www.kommitment.works/
https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204
https://twitter.com/tebefeld
Zu Andrea Frankenbach
https://www.die-traum-schmiede.de/
YT:
Kuscheltücher: https://www.youtube.com/watch?v=I30P-XjY0jg&t=744s
Behinderte Weihnachten: https://www.youtube.com/watch?v=97xtnlY4ALM
Es ist nicht immer das Typische wie eine Sprachbarriere, die jemanden daran hindert, weiterzukommen. Oder etwas Offensichtliches wie eine körperliche Beeinträchtigung, die jemanden daran hindert, dass er weitermacht.
Bei vielen Menschen würde man nie merken, welche Herausforderungen sie zu meistern haben.
Heute sprechen wir mit unserem Interviewgast Andrea Frankenbach über diese unsichtbaren Hürden. Andrea ist Gründerin der “Traum-Schmiede”, die interessante Projekte durchführt, um Menschen wieder zu empowern und in die Selbstwirksamkeit zu bringen.
Andrea hört ihren Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu und findet auf diese Weise heraus, wo der Schuh wirklich drückt. Und wie sie diesen Menschen helfen kann, sich wieder selbst zu entfalten, wieder an sich zu glauben und ihre Selbstsicherheit wiederzufinden.
Wie ein beziehungsorientiertes Coaching den Menschen die Angst vor dem Versagen nimmt und wie nicht nur die Teilnehmer, sondern auch der Arbeitsmarkt davon profitieren, das erfährst du hier.
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich.
Wenn dir diese Episode von mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere gleich den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
Und wenn du mehr wissen willst zum Thema Mitarbeiterentwicklung und Organisationsentwicklung, dann findest du den direkten Kontakt zu uns hier:
Unser neuer Instagram-Kanal: @mitbrilleundbart
Hier findest du den Link zum Digital Kongress in Lindau: www.dgta-kongress.de
Zu Armin Ziesemer
https://www.synop-sys.at/
https://www.youtube.com/channel/UCO--QZjEaIaWQ7QGrVvp_ng
https://www.facebook.com/SynopSys1
https://www.linkedin.com/company/synop-sys
Zu Thomas Böhlefeld
https://www.kommitment.works/people/thomas-boehlefeld
https://www.kommitment.works/
https://de.linkedin.com/in/thomas-b%C3%B6hlefeld-b9239a204
https://twitter.com/tebefeld
Zu Andrea Frankenbach
https://www.die-traum-schmiede.de/
YT:
Kuscheltücher: https://www.youtube.com/watch?v=I30P-XjY0jg&t=744s
Behinderte Weihnachten: https://www.youtube.com/watch?v=97xtnlY4ALM
98 Listeners
0 Listeners