
Sign up to save your podcasts
Or


Frank Schumacher. Leiter Abteilung Fotografie am Lette-Verein in Berlin.
Zitate aus dem Podcast:
»Fotografie ist so Alltag geworden, dass es nicht mehr diskutiert wird.«
»Das Reden über Bilder ist das wichtigste in der Ausbildung.«
»Fotografie ist Massenmedium und Teil der Popkultur.«
»Das Ausbrechen aus der Foto-Blase ist wichtig.«
»Die Fotografie mit der sich ein innerer Kreis beschäftigt, wirkt zu wenig nach außen.«
»Die Fotografie mit der wir uns hier beschäftigen muss mehr Strahlkraft ins Gesamtgesellschaftliche bekommen.«
»Ich weiß auch nicht, ob das Fotobuch heute noch das richtige Medium ist, bei einer Auflage von 500 Stück.«
»Die Fotografie aus diesem inneren Kreis muss niederschwelliger werden.«
»Die Fotografie wird viel zu unbewusst genutzt und der Rest bleibt im kleinen Kreis von Kulturinteressierten.«
Frank Schumacher wurde 1965 in Köln geboren, studierte von 1988 bis 1994 Fotografie im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Bielefeld u.a. gemeinsam mit Thomas Seelig (Episode #048) und machte sein Diplom bei Prof. Gottfried Jäger.
https://www.letteverein.berlin/blog/person/frank-schumacher/
Schmidt Contemporary bei SOX
Seminar Angewandte Fotografie der ZEIT Akademie (mit Begleitbuch)
https://www.instagram.com/frankschumacherstudio/
DGPH Netzwerk Fotostudium
Teilnehmer des Panels »Die Zukunft der fotografischen Ausbildung«
Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Idee, Produktion, Redaktion, Moderation: Andy Scholz
http://fotografieneudenken.de/
https://www.instagram.com/fotografieneudenken/
Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2021.
Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.
http://fotografieneudenken.de/
http://photography-now.com/exhibition/150189
https://www.instagram.com/fotografieneudenken/
https://festival-fotografischer-bilder.de/
http://andyscholz.com/
http://photography-now.com/exhibition/147186
By Andy ScholzFrank Schumacher. Leiter Abteilung Fotografie am Lette-Verein in Berlin.
Zitate aus dem Podcast:
»Fotografie ist so Alltag geworden, dass es nicht mehr diskutiert wird.«
»Das Reden über Bilder ist das wichtigste in der Ausbildung.«
»Fotografie ist Massenmedium und Teil der Popkultur.«
»Das Ausbrechen aus der Foto-Blase ist wichtig.«
»Die Fotografie mit der sich ein innerer Kreis beschäftigt, wirkt zu wenig nach außen.«
»Die Fotografie mit der wir uns hier beschäftigen muss mehr Strahlkraft ins Gesamtgesellschaftliche bekommen.«
»Ich weiß auch nicht, ob das Fotobuch heute noch das richtige Medium ist, bei einer Auflage von 500 Stück.«
»Die Fotografie aus diesem inneren Kreis muss niederschwelliger werden.«
»Die Fotografie wird viel zu unbewusst genutzt und der Rest bleibt im kleinen Kreis von Kulturinteressierten.«
Frank Schumacher wurde 1965 in Köln geboren, studierte von 1988 bis 1994 Fotografie im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Bielefeld u.a. gemeinsam mit Thomas Seelig (Episode #048) und machte sein Diplom bei Prof. Gottfried Jäger.
https://www.letteverein.berlin/blog/person/frank-schumacher/
Schmidt Contemporary bei SOX
Seminar Angewandte Fotografie der ZEIT Akademie (mit Begleitbuch)
https://www.instagram.com/frankschumacherstudio/
DGPH Netzwerk Fotostudium
Teilnehmer des Panels »Die Zukunft der fotografischen Ausbildung«
Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz
Idee, Produktion, Redaktion, Moderation: Andy Scholz
http://fotografieneudenken.de/
https://www.instagram.com/fotografieneudenken/
Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2021.
Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.
http://fotografieneudenken.de/
http://photography-now.com/exhibition/150189
https://www.instagram.com/fotografieneudenken/
https://festival-fotografischer-bilder.de/
http://andyscholz.com/
http://photography-now.com/exhibition/147186

16 Listeners

30 Listeners

11 Listeners

45 Listeners

45 Listeners

65 Listeners

0 Listeners

15 Listeners

21 Listeners

329 Listeners

47 Listeners

33 Listeners

24 Listeners

7 Listeners

14 Listeners