
Sign up to save your podcasts
Or


Wir spreche mit Sascha Wiehager, geschäftsführender Institutsleiter des BWI-Bau, Beauftragter der ZNBau GmbH und Experte für strategische Beratung und Weiterbildung in der Bauindustrie. Unter seiner Leitung ist das BWI-Bau ein zentraler Ansprechpartner für nachhaltige und zukunftsorientierte Bauprojekte und das Kompetenzzentrum Betriebswirtschaft des HDB.
Wir widmen uns den ESG-Kriterien und der EU-Taxonomie – Themen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Herr Wiehager erläutert, welche Herausforderungen und Chancen diese Regularien für die Bauindustrie bereithalten und wie Unternehmen ihre Projekte an den ESG-Vorgaben ausrichten können.
Darüber hinaus diskutieren wir, wie Nachhaltigkeit in der Praxis integriert werden kann – von Kalkulation und IT-Schnittstellen bis zu KI-Lösungen und modernen Methoden wie BIM und LEAN. Zudem beleuchten wir, welche strategischen Vorteile sich für Unternehmen ergeben können, die Nachhaltigkeit als Chance begreifen.
Abschließend wagt Sascha Wiehager einen Blick in die Zukunft und skizziert, wie nachhaltig die Bauwelt in den kommenden Jahren tatsächlich sein wird. Einblicke, Trends und Empfehlungen für eine nachhaltige Zukunft im Bauwesen.
Themen in der Folge:
In dieser Folge (Gäste und Links):
Sascha Wiehager
BWI-Bau
Bauindustrie NRW News
Verlinkungen
Hosts und Podcast
Website: Christian Haak
Christian Haak auf LinkedIn
Website: Martin Ferger
Martin Ferger auf LinkedIn
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, dann lassen Sie gerne Like & Abo da!
Präsentiert von:
Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
Live-Events von Zukunft.Bauen.
Hinweis: Das Folgentranskript wurde automatisch erstellt.
Bildrechte (Gastbild) bei (c) BWI Bau/Sascha Wiehager
By Dipl.-Kfm. Christian Haak & Prof. Dr.-Ing. Martin FergerWir spreche mit Sascha Wiehager, geschäftsführender Institutsleiter des BWI-Bau, Beauftragter der ZNBau GmbH und Experte für strategische Beratung und Weiterbildung in der Bauindustrie. Unter seiner Leitung ist das BWI-Bau ein zentraler Ansprechpartner für nachhaltige und zukunftsorientierte Bauprojekte und das Kompetenzzentrum Betriebswirtschaft des HDB.
Wir widmen uns den ESG-Kriterien und der EU-Taxonomie – Themen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Herr Wiehager erläutert, welche Herausforderungen und Chancen diese Regularien für die Bauindustrie bereithalten und wie Unternehmen ihre Projekte an den ESG-Vorgaben ausrichten können.
Darüber hinaus diskutieren wir, wie Nachhaltigkeit in der Praxis integriert werden kann – von Kalkulation und IT-Schnittstellen bis zu KI-Lösungen und modernen Methoden wie BIM und LEAN. Zudem beleuchten wir, welche strategischen Vorteile sich für Unternehmen ergeben können, die Nachhaltigkeit als Chance begreifen.
Abschließend wagt Sascha Wiehager einen Blick in die Zukunft und skizziert, wie nachhaltig die Bauwelt in den kommenden Jahren tatsächlich sein wird. Einblicke, Trends und Empfehlungen für eine nachhaltige Zukunft im Bauwesen.
Themen in der Folge:
In dieser Folge (Gäste und Links):
Sascha Wiehager
BWI-Bau
Bauindustrie NRW News
Verlinkungen
Hosts und Podcast
Website: Christian Haak
Christian Haak auf LinkedIn
Website: Martin Ferger
Martin Ferger auf LinkedIn
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, dann lassen Sie gerne Like & Abo da!
Präsentiert von:
Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
Live-Events von Zukunft.Bauen.
Hinweis: Das Folgentranskript wurde automatisch erstellt.
Bildrechte (Gastbild) bei (c) BWI Bau/Sascha Wiehager

187 Listeners

38 Listeners

228 Listeners

107 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

30 Listeners

22 Listeners

332 Listeners

8 Listeners

45 Listeners

97 Listeners

24 Listeners

19 Listeners

2 Listeners