Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

#090 »Ich unterscheide ganz stark zwischen Fotojournalismus und Fotografie im Journalismus.«


Listen Later

Dr. Felix Koltermann. Post-Doc, Hochschule Hannover.

Dr. Felix Koltermann. Post-Doc, Hochschule Hannover.

Zitate aus dem Podcast:

»Es gibt zum Fotojournalismus an sich wenig Forschung.«

»In Deutschland wird in der Ausbildung zum Fotojournalisten eher von der Fotografie aus gedacht und der Journalismus geht oft unter.«

»Fotojournalismus ist ein Feld mit diversen Zugängen.«

»Mein wissenschaftlicher Blick auf die Fotografie ist durch die Praxis geprägt.«

»Mir ist es wichtig, das bildredaktionelle Sprechen über Bilder zum Thema zu machen.«

»Meiner Meinung nach wird schon lange herbeigeredet, dass der Fotojournalismus tot ist.«

»Entscheidend ist, dass die Fotojournalistinnen viel mehr als Journalistinnen gesehen werden und auch an die entsprechenden Schaltstellen gehören, wie Newsdesks etc.«

»Bisher wird Fotografie im Journalismus noch zu sehr als ein Add-On, als ein Schönmachen gesehen.«

»Es kann nicht sein, dass die Universitäten mit Journalismus-Studiengängen nur Fotografie nebenbei und zum Thema Bildredaktion gar nichts anbieten.«

»Mir geht es darum, ein Bewusstsein über die Arbeit am Bild zu schaffen und darüber nachzudenken, wie unterschiedlich das aussehen kann.«

»Ich unterschiede ganz stark zwischen Fotojournalismus und Fotografie im Journalismus.«

»Warum muss eigentlich fast zwangsläufig jeder Post ein Bild haben?«

»Ich stelle den Visualisierungszwang sehr in Frage.«

»Im Digitalen müssen wir stärker über das Verhältnis von Gestaltung und Journalismus sprechen.«

»Was macht eigentlich die Logik der großen Internetkonzerne mit unserem Umgang mit Bildern? Wie sehr wird uns eine Handlungslogik aufgedrückt?«

»Die Herausforderung heute ist die Schnelllebigkeit der sozialen Medien.«

Dr. Felix Koltermann, Jahrgang 1979, ist seit Oktober 2019 Post-Doc an der Hochschule Hannover und leitet dort ein aus dem Programm »Pro Niedersachsen« finanziertes dreijähriges Forschungsprojekt zu bildredaktionellen Praktiken im digitalen Zeitungsjournalismus. Zuletzt gab er den Band »Corona und die journalistische Bildkommunikation« (NOMOS 2021) heraus. Von 2016-2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur der Universität Hildesheim. Felix Koltermann studierte Fotodesign an der FH Dortmund und Friedens- und Konfliktforschung am IFSH in Hamburg. 2015 promovierte er über den internationalen Fotojournalismus in Israel/Palästina (»Fotoreporter im Konflikt« Bielefeld [transcript] 2017). Er ist Gründer von »Newsprint Photobook«, einer Sammlung von Fotobüchern im Zeitungsdruck sowie »HOLY BOOKS«, einer Sammlung von Fotobüchern über und aus Israel/Palästina. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit ist er als Referent in der Erwachsenenbildung sowie als freier Kulturjournalist tätig (Photonews, Kunstforum International, Menschen Machen Medien, …). Seine Forschungsschwerpunkte sind Visuelle Kommunikation, Bildethik, Bildredaktion, internationaler Fotojournalismus und das Fotobuch.

https://www.koltermann-fotografie.de/

http://fotografieundkonflikt.blogspot.com/

Forschungsprojekt an der HS Hannover:

https://www.bildredaktionsforschung.de/

Sammlung HOLY BOOKS:

https://www.instagram.com/holybooks_photobookarchive/

Sammlung NEWSPRINT PHOTOBOOK:

https://www.instagram.com/newsprintphotobook/

Buch »Fotojournalismus im Umbruch« (2022 Halem Verlag):

https://www.halem-verlag.de/fotojournalismus-im-umbruch/

Buch »Corona und die journalistische Bildkommunikation« (2021 NOMOS):

https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/corona-und-die-journalistische-bildkommunikation-id-100373/

Buch »Fotoreporter im Konflikt« (Transcript 2017)

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3694-9/fotoreporter-im-konflikt/

Blog »Fotografie und Konflikt«:

https://fotografieundkonflikt.blogspot.com/

Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz

Episoden-Cover-Foto: Privat

Idee, Produktion, Redaktion, Moderation: Andy Scholz

http://fotografieneudenken.de/

https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2022.

Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.

http://fotografieneudenken.de/

https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

https://festival-fotografischer-bilder.de/

https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/

http://andyscholz.com/

https://www.instagram.com/scholzandy/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.By Andy Scholz


More shows like Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

View all
WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert by WELT

This is America – Wie Trump die USA und die Welt verändert

11 Listeners

Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

Sicherheitshalber

45 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie by dieMotive

dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie

0 Listeners

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast by NDR Info

Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

15 Listeners

maischberger. der podcast by Westdeutscher Rundfunk

maischberger. der podcast

20 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

328 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by DIE ZEIT

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

46 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

33 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

Die Lage international mit Christian Mölling

7 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

13 Listeners