
Sign up to save your podcasts
Or


Wir sprechen heute über ein Thema, das nie an Aktualität verliert. Der Mensch im Mittelpunkt der Bauwirtschaft. Angesichts eines immer größeren Spannungsfelds zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit, politisch angekündigten Investitionsprogrammen und einem eklatanten Fachkräftemangel diskutieren wir, wie Unternehmen zukunftsfähige Personalstrategien entwickeln können.
Wie gelingt es, Nachwuchs zu gewinnen, zu halten und weiterzuentwickeln – gerade in einer Zeit, in der viele Betriebe zwischen Aufbruchstimmung und Abwarten gefangen sind? Welche Verantwortung tragen Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Ausbilder konkret – und warum ist Recruiting Chefsache? Es geht um realistische Szenarien, die Bedeutung frühzeitiger Personalplanung, moderne Arbeitsmodelle und darum, warum Vertrauen und Sichtbarkeit die neue Währung am Arbeitsmarkt sind.
Einblicke aus Hochschulpraxis, aktuelle Stimmen von Branchenevents und ganz konkrete Handlungsempfehlungen machen diese Folge zu einem praxisnahen Impuls für alle, die den Wandel der Bauwirtschaft aktiv mitgestalten wollen.
Jetzt reinhören und erfahren, warum es gerade jetzt auf mutige Entscheidungen, langfristige Perspektiven und ein gemeinsames Verständnis von Zukunft ankommt.
Themen in der Folge:
Hosts und Podcast
Website: Christian Haak
Christian Haak auf LinkedIn
Website: Martin Ferger
Martin Ferger auf LinkedIn
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, dann lassen Sie gerne Like & Abo da!
Präsentiert von:
Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
Live-Events von Zukunft.Bauen.
Hinweis: Das Folgentranskript wurde automatisch erstellt.
By Dipl.-Kfm. Christian Haak & Prof. Dr.-Ing. Martin FergerWir sprechen heute über ein Thema, das nie an Aktualität verliert. Der Mensch im Mittelpunkt der Bauwirtschaft. Angesichts eines immer größeren Spannungsfelds zwischen wirtschaftlicher Unsicherheit, politisch angekündigten Investitionsprogrammen und einem eklatanten Fachkräftemangel diskutieren wir, wie Unternehmen zukunftsfähige Personalstrategien entwickeln können.
Wie gelingt es, Nachwuchs zu gewinnen, zu halten und weiterzuentwickeln – gerade in einer Zeit, in der viele Betriebe zwischen Aufbruchstimmung und Abwarten gefangen sind? Welche Verantwortung tragen Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und Ausbilder konkret – und warum ist Recruiting Chefsache? Es geht um realistische Szenarien, die Bedeutung frühzeitiger Personalplanung, moderne Arbeitsmodelle und darum, warum Vertrauen und Sichtbarkeit die neue Währung am Arbeitsmarkt sind.
Einblicke aus Hochschulpraxis, aktuelle Stimmen von Branchenevents und ganz konkrete Handlungsempfehlungen machen diese Folge zu einem praxisnahen Impuls für alle, die den Wandel der Bauwirtschaft aktiv mitgestalten wollen.
Jetzt reinhören und erfahren, warum es gerade jetzt auf mutige Entscheidungen, langfristige Perspektiven und ein gemeinsames Verständnis von Zukunft ankommt.
Themen in der Folge:
Hosts und Podcast
Website: Christian Haak
Christian Haak auf LinkedIn
Website: Martin Ferger
Martin Ferger auf LinkedIn
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, dann lassen Sie gerne Like & Abo da!
Präsentiert von:
Der Zukunftspodcast für alle, die sich für die Zukunft von Bauen & Leben interessieren.
Live-Events von Zukunft.Bauen.
Hinweis: Das Folgentranskript wurde automatisch erstellt.

188 Listeners

39 Listeners

229 Listeners

105 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

30 Listeners

22 Listeners

333 Listeners

9 Listeners

47 Listeners

97 Listeners

24 Listeners

18 Listeners

2 Listeners