
Sign up to save your podcasts
Or
"Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. In der Podimo-App findest du bereits weitere Folgen. Mit dem Link go.podimo.com/otze kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen.
1963 wird im kleinen Örtchen Stotternheim bei Erfurt ein großer Rebell geboren: Dieter ‚Otze‘ Ehrlich. Als Schulschwänzer und Arbeitsverweigerer gerät er schon als Jugendlicher in Konflikt mit den Werten und Normen der DDR. Über das Westradio kommt er 1978 mit Punkrock in Berührung. Es dauert nicht lange, bis Dieter sich ein Schlagzeug aus Schrott zusammenbaut und eine eigene Band gründet: Schleimkeim. Im Stall des elterlichen Bauernhofs entstehen von nun an die kompromisslosesten Punk-Songs der DDR. 1981 findet das erste Schleimkeim-Konzert statt – in einem Erfurter Kirchengebäude. Dieses Konzert ist das Beginn einer Reise, die an wildesten Rauschgeschichten, beklemmenden Verhörzimmern, besetzten Häusern, Straßenbahn-Schlägereien und unvorhersehbaren menschlichen Abgründen vorbeiführt und 1999 in einem Mordfall endet.
Credits:
Otze – Stasi, Punk & Mord. Die ersten drei Episoden gibt es ab 29.5. mittwochs überall wo es Podcasts gibt. Wenn du danach weiter hören möchtest, findest du die weiteren 5 Folgen immer mittwochs exklusiv bei Podimo.
"Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. In der Podimo-App findest du bereits weitere Folgen. Mit dem Link go.podimo.com/otze kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen.
1963 wird im kleinen Örtchen Stotternheim bei Erfurt ein großer Rebell geboren: Dieter ‚Otze‘ Ehrlich. Als Schulschwänzer und Arbeitsverweigerer gerät er schon als Jugendlicher in Konflikt mit den Werten und Normen der DDR. Über das Westradio kommt er 1978 mit Punkrock in Berührung. Es dauert nicht lange, bis Dieter sich ein Schlagzeug aus Schrott zusammenbaut und eine eigene Band gründet: Schleimkeim. Im Stall des elterlichen Bauernhofs entstehen von nun an die kompromisslosesten Punk-Songs der DDR. 1981 findet das erste Schleimkeim-Konzert statt – in einem Erfurter Kirchengebäude. Dieses Konzert ist das Beginn einer Reise, die an wildesten Rauschgeschichten, beklemmenden Verhörzimmern, besetzten Häusern, Straßenbahn-Schlägereien und unvorhersehbaren menschlichen Abgründen vorbeiführt und 1999 in einem Mordfall endet.
Credits:
Otze – Stasi, Punk & Mord. Die ersten drei Episoden gibt es ab 29.5. mittwochs überall wo es Podcasts gibt. Wenn du danach weiter hören möchtest, findest du die weiteren 5 Folgen immer mittwochs exklusiv bei Podimo.
190 Listeners
110 Listeners
310 Listeners
194 Listeners
168 Listeners
53 Listeners
55 Listeners
80 Listeners
14 Listeners
64 Listeners
1 Listeners
35 Listeners
22 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
3 Listeners
22 Listeners
24 Listeners