
Sign up to save your podcasts
Or


In Folge 133 des Podcasts Der professionelle Bauablauf spricht Andreas Scheibe über die systematischen Gründe, warum Nachträge von Auftraggebern häufig pauschal abgelehnt werden – nämlich weil Handwerksbetriebe sie oft falsch oder unvollständig einreichen, ohne fundierte baubetriebliche und vertragliche Grundlage. Er fordert ein Umdenken: Weg vom schnellen Angebotsnachtrag hin zu professionell vorbereiteten, rechtlich sauberen Dokumentationen – und wenn nötig, zum strategischen Gegenangriff gegen ignorante oder inkompetente Projektbeteiligte.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin
Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de
Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich als Handwerksbetrieb sicher gegen die halbwissenden Argumentationen der Auftraggeberseite wehren und das abrechnen kannst, was dir zusteht.
By Andreas ScheibeIn Folge 133 des Podcasts Der professionelle Bauablauf spricht Andreas Scheibe über die systematischen Gründe, warum Nachträge von Auftraggebern häufig pauschal abgelehnt werden – nämlich weil Handwerksbetriebe sie oft falsch oder unvollständig einreichen, ohne fundierte baubetriebliche und vertragliche Grundlage. Er fordert ein Umdenken: Weg vom schnellen Angebotsnachtrag hin zu professionell vorbereiteten, rechtlich sauberen Dokumentationen – und wenn nötig, zum strategischen Gegenangriff gegen ignorante oder inkompetente Projektbeteiligte.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.vob.de/termin
Sichere dir jetzt das Buch "Stark im Handwerk" auf: www.stark-im-handwerk.de
Andreas Scheibe und sein Team zeigen dir, wie du dich als Handwerksbetrieb sicher gegen die halbwissenden Argumentationen der Auftraggeberseite wehren und das abrechnen kannst, was dir zusteht.

52 Listeners

17 Listeners

27 Listeners

20 Listeners

323 Listeners

30 Listeners

22 Listeners

22 Listeners

95 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

33 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

3 Listeners