
Sign up to save your podcasts
Or


Wie ernähren bei SIBO? In dieser Folge widme ich mich einem Thema, das viele Menschen betrifft, aber leider oft noch missverstanden wird: SIBO – die Dünndarmfehlbesiedlung. Ich erkläre dir ausführlich, was SIBO eigentlich ist, wie es entsteht und welche Symptome häufig damit einhergehen. Außerdem gebe ich dir einen Überblick über die gängigen Therapieansätze – von medikamentösen Behandlungen bis zu natürlichen Strategien – und beantworte die spannende Frage: Kann Ernährung SIBO wirklich heilen?
Wir tauchen gemeinsam auch in die aktuelle Wissenschaft hinter SIBO ein und ich teile wichtige Erkenntnisse, die dir helfen, besser zu verstehen, was im Darm wirklich passiert. Gerade für Betroffene ist es essenziell, genau zu wissen, worauf es ankommt und wie man den Weg zu mehr Wohlbefinden finden kann.
Ein ganz wichtiger Hinweis, den ich dir unbedingt mit auf den Weg geben möchte, ist, warum die Ernährung bei SIBO so einen enormen Stellenwert hat. Viele vergessen diesen Punkt, obwohl er entscheidend ist – und einer der Hauptgründe, warum SIBO oft eine hohe Rückfallquote hat.
Du möchtest mehr über SIBO erfahren? Dann besuche unbedingt meinen Mini-SIBO-Kurs, den du auf meiner Darmgesundheitsplattform feel.gut findest. (Feel.gut kannst du übrigens auch als webbasierte App auf deinem Smartphone nutzen.) In einfachen Schritten erkläre ich dir, was du neben deiner SIBO-Therapie in deinen Alltag integrieren kannst und worauf du dabei achten solltest. Alle Informationen findest du hier: www.feel-gut.ch
Nach einer SIBO-Therapie kann es sinnvoll sein, deine Darmgesundheit zu fördern. Mit unseren Bio-Akazienfasern unterstützt du deine Ballaststoffaufnahme. Akazienfasern sind besonders gut verträglich, da sie sanft im Darm wirken und weniger blähen als andere Ballaststoffe wie Flohsamenschalen. Zudem sind sie präbiotisch. In unserem Shop findest du qualitativ hochwertige Bio Akazienfasern, die besonders gut verträglich sind: www.gut-foods.com
Du möchtest mehr zum Thema Darmgesundheit erfahren, suchst nach einfachen, alltagstauglichen Rezepten, die darmaufbauend sowie antientzündlich sind und die nach Unverträglichkeiten gefiltert werden können: Dann schau unbedingt auf feel.gut vorbei:
Deine feel.gut Darmgesundheitsplattform + App: https://account.eatyourway.ch
Instagram: instagram.com/eat_your_way
By Patricia Christl | des. BSc Ernährung & Diätetik, zert. Fachberaterin für DarmgesundheitWie ernähren bei SIBO? In dieser Folge widme ich mich einem Thema, das viele Menschen betrifft, aber leider oft noch missverstanden wird: SIBO – die Dünndarmfehlbesiedlung. Ich erkläre dir ausführlich, was SIBO eigentlich ist, wie es entsteht und welche Symptome häufig damit einhergehen. Außerdem gebe ich dir einen Überblick über die gängigen Therapieansätze – von medikamentösen Behandlungen bis zu natürlichen Strategien – und beantworte die spannende Frage: Kann Ernährung SIBO wirklich heilen?
Wir tauchen gemeinsam auch in die aktuelle Wissenschaft hinter SIBO ein und ich teile wichtige Erkenntnisse, die dir helfen, besser zu verstehen, was im Darm wirklich passiert. Gerade für Betroffene ist es essenziell, genau zu wissen, worauf es ankommt und wie man den Weg zu mehr Wohlbefinden finden kann.
Ein ganz wichtiger Hinweis, den ich dir unbedingt mit auf den Weg geben möchte, ist, warum die Ernährung bei SIBO so einen enormen Stellenwert hat. Viele vergessen diesen Punkt, obwohl er entscheidend ist – und einer der Hauptgründe, warum SIBO oft eine hohe Rückfallquote hat.
Du möchtest mehr über SIBO erfahren? Dann besuche unbedingt meinen Mini-SIBO-Kurs, den du auf meiner Darmgesundheitsplattform feel.gut findest. (Feel.gut kannst du übrigens auch als webbasierte App auf deinem Smartphone nutzen.) In einfachen Schritten erkläre ich dir, was du neben deiner SIBO-Therapie in deinen Alltag integrieren kannst und worauf du dabei achten solltest. Alle Informationen findest du hier: www.feel-gut.ch
Nach einer SIBO-Therapie kann es sinnvoll sein, deine Darmgesundheit zu fördern. Mit unseren Bio-Akazienfasern unterstützt du deine Ballaststoffaufnahme. Akazienfasern sind besonders gut verträglich, da sie sanft im Darm wirken und weniger blähen als andere Ballaststoffe wie Flohsamenschalen. Zudem sind sie präbiotisch. In unserem Shop findest du qualitativ hochwertige Bio Akazienfasern, die besonders gut verträglich sind: www.gut-foods.com
Du möchtest mehr zum Thema Darmgesundheit erfahren, suchst nach einfachen, alltagstauglichen Rezepten, die darmaufbauend sowie antientzündlich sind und die nach Unverträglichkeiten gefiltert werden können: Dann schau unbedingt auf feel.gut vorbei:
Deine feel.gut Darmgesundheitsplattform + App: https://account.eatyourway.ch
Instagram: instagram.com/eat_your_way

15 Listeners

8 Listeners