
Sign up to save your podcasts
Or
Was tun gegen Fachkräftemangel, steigende Krankheitstage und sinkende Motivation? Carsten Graf zeigt mit der PSD Bank Braunschweig, dass eine 4-Tage-Woche nicht nur möglich ist – sie kann sogar ein echter Gamechanger für Leistung, Gesundheit und Kultur sein.
Sein Ansatz: Arbeit neu denken – konsequent, ganzheitlich und menschenzentriert.
💡 Die 4-Tage-Woche ist keine Blaupause – sondern das Ergebnis mutiger Entscheidungen, kluger Analyse und konsequenter Umsetzung.
🏁 Der Weg dorthin: Strukturwandel, neue Rollenbilder, klare Führung – und der Wille, gemeinsam mit den Mitarbeitenden Neues zu gestalten.
📊 Die Ergebnisse: Produktivitätssteigerung, weniger Krankheitstage, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – und volle Stellenbesetzung trotz Fachkräftemangel.
Ein besonderes Anliegen ist Carsten dabei der Perspektivwechsel: Den Menschen neu kennenlernen – in Führung, im Team, in der Organisation.
🌟 „Langsam können andere besser. Wer alles analysiert hat, muss auch mutig entscheiden.“
Erfahre in dieser Folge:
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📬 Du hast selbst einen Fall für die Case-Clinic? Schreib uns an [email protected] oder melde dich über Instagram oder LinkedIn.
Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da.
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📩 Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da!
🚀 Mit Brille und Bart – Komm mit und verbinde Perspektiven!
Zu Carsten Graf
http://linkedin.com/in/grafcarsten
www.psd-braunschweig.de
Mit Brille und Bart:
Zu Armin Ziesemer
Zu Thomas Böhlefeld
Was tun gegen Fachkräftemangel, steigende Krankheitstage und sinkende Motivation? Carsten Graf zeigt mit der PSD Bank Braunschweig, dass eine 4-Tage-Woche nicht nur möglich ist – sie kann sogar ein echter Gamechanger für Leistung, Gesundheit und Kultur sein.
Sein Ansatz: Arbeit neu denken – konsequent, ganzheitlich und menschenzentriert.
💡 Die 4-Tage-Woche ist keine Blaupause – sondern das Ergebnis mutiger Entscheidungen, kluger Analyse und konsequenter Umsetzung.
🏁 Der Weg dorthin: Strukturwandel, neue Rollenbilder, klare Führung – und der Wille, gemeinsam mit den Mitarbeitenden Neues zu gestalten.
📊 Die Ergebnisse: Produktivitätssteigerung, weniger Krankheitstage, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – und volle Stellenbesetzung trotz Fachkräftemangel.
Ein besonderes Anliegen ist Carsten dabei der Perspektivwechsel: Den Menschen neu kennenlernen – in Führung, im Team, in der Organisation.
🌟 „Langsam können andere besser. Wer alles analysiert hat, muss auch mutig entscheiden.“
Erfahre in dieser Folge:
🎧🎧🎧 Reinhören lohnt sich!
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📬 Du hast selbst einen Fall für die Case-Clinic? Schreib uns an [email protected] oder melde dich über Instagram oder LinkedIn.
Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da.
Wenn dir diese Episode von Mit Brille und Bart gefallen hat, dann zeig uns das mit deinem Like und abonniere jetzt den Kanal, damit du keine Folge verpasst.
📩 Teile diesen Podcast mit Menschen, die davon profitieren können, und lass deine Rezension da!
🚀 Mit Brille und Bart – Komm mit und verbinde Perspektiven!
Zu Carsten Graf
http://linkedin.com/in/grafcarsten
www.psd-braunschweig.de
Mit Brille und Bart:
Zu Armin Ziesemer
Zu Thomas Böhlefeld
99 Listeners
0 Listeners