
Sign up to save your podcasts
Or
Die Sammlerin Monika Gottlieb lebt ihre Begeisterung für Mode mit absoluter Leidenschaft. Die Düsseldorferin, deren Eltern schon 1926 ein Parfüm- und Accessoriegeschäft auf der Königsallee eröffneten – wodurch bei ihr schon in jungen Jahren das Interesse an Exklusivität und „schönen Dingen“ geweckt wurde - sammelt seit Jahrzehnten Mode und Accessoires. Damit gehört sie zu dem elitären Kreisen weltweit aktiver Modesammler, die durch echtes Know-how, Ehrgeiz und dem nötigen Quäntchen Glück auf internationalen Auktionen wahre Schätze ersteigern.Ihr Sammlungsschwerpunkt liegt auf den 1950er bis 1970er Jahren. Sie liebt die Trendmacherin Roberta di Camerino ebenso wie Dior mit seinem New Look oder Hubert de Givenchy mit seinen Neckholer-Kleidern.Mit einer eigenen Auktion in Paris hat sie ihre Sammelleidenschaft im letzten Jahr gekrönt und stolz wahrgenommen, dass große, internationale Museen ihre ausgewählten Einzelstücke ersteigerten.Nun hängen einzelne Exponate ihrer auch heute noch über 1000 Teile umfassenden Sammlung in Australien, London oder Paris. Jedes mit einer ganz individuellen Geschichte, was es für die passionierte Sammlerin umso mehr besonders macht.Und genau solche Geschichten erzählt sie unserer Moderatorin Andrea Greuner in dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged. Wie sie bei Christian Dior auf dem Schreibtisch saß, die japanische Community bei ihren Eltern vor dem Geschäft für Celine Taschen Schlange standen, oder dass sie selbst noch in den LKW steigt, um Stücke ihrer Sammlung für Ausstellungen quer durch Europa zu fahren.
Viel Freude mit einer neuen Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“!🎙🎧
Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft.
DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS
Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
5
11 ratings
Die Sammlerin Monika Gottlieb lebt ihre Begeisterung für Mode mit absoluter Leidenschaft. Die Düsseldorferin, deren Eltern schon 1926 ein Parfüm- und Accessoriegeschäft auf der Königsallee eröffneten – wodurch bei ihr schon in jungen Jahren das Interesse an Exklusivität und „schönen Dingen“ geweckt wurde - sammelt seit Jahrzehnten Mode und Accessoires. Damit gehört sie zu dem elitären Kreisen weltweit aktiver Modesammler, die durch echtes Know-how, Ehrgeiz und dem nötigen Quäntchen Glück auf internationalen Auktionen wahre Schätze ersteigern.Ihr Sammlungsschwerpunkt liegt auf den 1950er bis 1970er Jahren. Sie liebt die Trendmacherin Roberta di Camerino ebenso wie Dior mit seinem New Look oder Hubert de Givenchy mit seinen Neckholer-Kleidern.Mit einer eigenen Auktion in Paris hat sie ihre Sammelleidenschaft im letzten Jahr gekrönt und stolz wahrgenommen, dass große, internationale Museen ihre ausgewählten Einzelstücke ersteigerten.Nun hängen einzelne Exponate ihrer auch heute noch über 1000 Teile umfassenden Sammlung in Australien, London oder Paris. Jedes mit einer ganz individuellen Geschichte, was es für die passionierte Sammlerin umso mehr besonders macht.Und genau solche Geschichten erzählt sie unserer Moderatorin Andrea Greuner in dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged. Wie sie bei Christian Dior auf dem Schreibtisch saß, die japanische Community bei ihren Eltern vor dem Geschäft für Celine Taschen Schlange standen, oder dass sie selbst noch in den LKW steigt, um Stücke ihrer Sammlung für Ausstellungen quer durch Europa zu fahren.
Viel Freude mit einer neuen Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“!🎙🎧
Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft.
DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS
Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
114 Listeners
57 Listeners
309 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
23 Listeners
28 Listeners