
Sign up to save your podcasts
Or
Wir alle beherrschen unsere Gedanken und Handlungen - oder etwa nicht?
Nach einem versuchten Bankraub in Kopenhagen wirkt die Sache für die Polizist:innen zunächst ganz klar: Sie haben den Täter. Der 29-jährige Palle war kurz nach seiner Tat im Treppenhaus eines Wohnhauses gestellt worden. Außerdem ist er geständig und bestätigt, bei seinem Überfall zwei Bankmitarbeiter erschossen zu haben. Doch das mutmaßliche Ende der Ermittlungen entpuppt sich als Trugschluss, als Palle eine weitere Person ins Spiel bringt. Eine Person, die ihm die Tat angeblich befohlen hat…
In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” betreten wir die geheimnisvolle Welt der Hypnose. Eine Methode, die mittlerweile umfangreich erforscht ist und längst nicht mehr als Hokuspokus abgestempelt werden kann. Doch während das Potenzial für medizinische und therapeutische Zwecke bereits unumstritten ist, herrscht in einer zentralen Sache nach wie vor Uneinigkeit: Reicht die Macht der Suggestionen tatsächlich so weit, um das Handeln einer Person zu kontrollieren? Und kann man unter Hypnose jemanden dazu bringen, ein Verbrechen zu begehen?
Interviewpartner in dieser Folge: Mentalist Timon Krause
Credit
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Shownotes
Mörderakte: “#625 Björn Nielsen & Palle Hardrup / Mystery detektiv”: https://t1p.de/rx32z
Partner der Episode
4.6
8787 ratings
Wir alle beherrschen unsere Gedanken und Handlungen - oder etwa nicht?
Nach einem versuchten Bankraub in Kopenhagen wirkt die Sache für die Polizist:innen zunächst ganz klar: Sie haben den Täter. Der 29-jährige Palle war kurz nach seiner Tat im Treppenhaus eines Wohnhauses gestellt worden. Außerdem ist er geständig und bestätigt, bei seinem Überfall zwei Bankmitarbeiter erschossen zu haben. Doch das mutmaßliche Ende der Ermittlungen entpuppt sich als Trugschluss, als Palle eine weitere Person ins Spiel bringt. Eine Person, die ihm die Tat angeblich befohlen hat…
In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” betreten wir die geheimnisvolle Welt der Hypnose. Eine Methode, die mittlerweile umfangreich erforscht ist und längst nicht mehr als Hokuspokus abgestempelt werden kann. Doch während das Potenzial für medizinische und therapeutische Zwecke bereits unumstritten ist, herrscht in einer zentralen Sache nach wie vor Uneinigkeit: Reicht die Macht der Suggestionen tatsächlich so weit, um das Handeln einer Person zu kontrollieren? Und kann man unter Hypnose jemanden dazu bringen, ein Verbrechen zu begehen?
Interviewpartner in dieser Folge: Mentalist Timon Krause
Credit
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Shownotes
Mörderakte: “#625 Björn Nielsen & Palle Hardrup / Mystery detektiv”: https://t1p.de/rx32z
Partner der Episode
310 Listeners
33 Listeners
168 Listeners
53 Listeners
55 Listeners
115 Listeners
14 Listeners
38 Listeners
17 Listeners
64 Listeners
35 Listeners
39 Listeners
37 Listeners
22 Listeners
18 Listeners