
Sign up to save your podcasts
Or
Die Königsallee, der weltbekannte Prachtboulevard im Herzen Düsseldorfs, befindet sich in einem historischen Wandel. Auf der ehemaligen Bankenseite (Westseite) entstehen hochwertige misch genutzte Büro-, Einzelhandels- und Gastronomieflächen und geben wichtige Impulse für die gesamte Innenstadt und darüber hinaus. Schon jetzt ist die Düsseldorfer City mit ihrem hochattraktiven Mix aus Arbeits- und Einkaufswelten, Kultur- und Freizeitangeboten eine Blaupause für die viel gepriesene 15-Minuten-Stadt, die das Ziel von Politikern und Stadtplanern auf der ganzen Welt geworden ist.
Immobilienexperte Max Schultheis, City Lead für Düsseldorf & Rhein-Ruhr der CBRE Deutschland GmbH, sieht die Landeshauptstadt Düsseldorf als das gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche "Gelenk" der Rhein-Ruhr Region, die mit ihrem Einzugsgebiet von über 11 Millionen Menschen zu den drei größten Metropolregionen Europas gehört. Hier liegt auch ihre Verantwortung, zukunftsweisende Initiativen aus der Region zu integrieren und mit leuchtenden Beispielen voranzugehen.
Der gebürtige Düsseldorfer ist Mit-Initiator des CBRE Future City Reports „Die Königsallee im Wandel". Der aktuelle Report belegt unter anderem, dass sich das Einzugsgebiet der Königsallee in der Region nach der Corona-Pandemie deutlich erweitert hat - auch durch die zahlreichen neuen attraktiven Projekte in der City.
In dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht der gelernte Architekt mit Moderatorin Andrea Greuner über die für die Stadt bedeutungsvollen Veränderungen, ebenso wie über die Möglichkeiten und Potenziale, die dieser Wandel mit sich bringt und ruft aus Liebe zu seiner Heimat die Düsseldorfer Stadtgesellschaft auf, weiterhin gemeinsam nach Lösungen für die großen Herausforderungen in unseren Innenstädten zu suchen.
Eine interessante neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.🎙🎧💯
Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft.
DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS
Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
5
11 ratings
Die Königsallee, der weltbekannte Prachtboulevard im Herzen Düsseldorfs, befindet sich in einem historischen Wandel. Auf der ehemaligen Bankenseite (Westseite) entstehen hochwertige misch genutzte Büro-, Einzelhandels- und Gastronomieflächen und geben wichtige Impulse für die gesamte Innenstadt und darüber hinaus. Schon jetzt ist die Düsseldorfer City mit ihrem hochattraktiven Mix aus Arbeits- und Einkaufswelten, Kultur- und Freizeitangeboten eine Blaupause für die viel gepriesene 15-Minuten-Stadt, die das Ziel von Politikern und Stadtplanern auf der ganzen Welt geworden ist.
Immobilienexperte Max Schultheis, City Lead für Düsseldorf & Rhein-Ruhr der CBRE Deutschland GmbH, sieht die Landeshauptstadt Düsseldorf als das gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche "Gelenk" der Rhein-Ruhr Region, die mit ihrem Einzugsgebiet von über 11 Millionen Menschen zu den drei größten Metropolregionen Europas gehört. Hier liegt auch ihre Verantwortung, zukunftsweisende Initiativen aus der Region zu integrieren und mit leuchtenden Beispielen voranzugehen.
Der gebürtige Düsseldorfer ist Mit-Initiator des CBRE Future City Reports „Die Königsallee im Wandel". Der aktuelle Report belegt unter anderem, dass sich das Einzugsgebiet der Königsallee in der Region nach der Corona-Pandemie deutlich erweitert hat - auch durch die zahlreichen neuen attraktiven Projekte in der City.
In dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht der gelernte Architekt mit Moderatorin Andrea Greuner über die für die Stadt bedeutungsvollen Veränderungen, ebenso wie über die Möglichkeiten und Potenziale, die dieser Wandel mit sich bringt und ruft aus Liebe zu seiner Heimat die Düsseldorfer Stadtgesellschaft auf, weiterhin gemeinsam nach Lösungen für die großen Herausforderungen in unseren Innenstädten zu suchen.
Eine interessante neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.🎙🎧💯
Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft.
DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS
Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
114 Listeners
57 Listeners
307 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
23 Listeners
28 Listeners