Der Ehrbegriff hat in der Schweiz keine besondere Bedeutung.
Wenn Menschen mit andern Sitten und Gewohnheiten in die Schweiz kommen, nehmen sie meistens ihre Denkweisen der eigenen Kultur mit.
Dieser Fall zeigt was 1969 geschehen ist, als Domenico Formica, ein italienischer Saisonarbeiter, in die Schweiz kam und sich in seiner Ehre verletzt fühlte.
Du möchtest Y-Food Bestellen:
https://ch.yfood.eu/collections/tasterpacks?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=lebensl%C3%A4nglich&utm_content=newtasterpack&utm_term=LEBENSL%C3%84NGLICH-PODCAST
Mit dem Code "LEBENSLÄNGLICH-PODCAST" bekommst du 10 Prozent Rabatt auf alle Y-Food Produkte.
TRIGGERWARNUNG: Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalt und Mord.
Pretalk bis 09:55
Instagram: lebenslaenglich.podcast
TikTok: lebenslaenglich.podcast
Recherche, Hosting und Schnitt: Sheryn Locher & Anja Leibacher
Intro: Fabio Müller
Interviewtöne: RTR Dok - Tutto Bello
Intro: Fabio Müller
Für die Aufnahme haben wir das Yeti Nano Mikrofon von Logitech benutzt.