Folge 183: Birgit Kelle (Genderkritik)
Was ist eigentlich intersektionaler Feminismus? Sind sie eigentlich selbst Feministin und wenn ja, was sagen andere Feministinnen zu Ihnen? Wie ist denn der aktuelle Stand in Sachen Binnen-i und Genderstern? Wer bestimmt denn eigentlich Veränderungen unserer Sprache?
Und wie fühlt es sich an im ständigen Meinungskampf zu sein?
Itunes: https://apple.co/2DltvZs
Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9
Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast
Podcast Tassen und Shirts: http://www.shirtee.com/bensprichtpodcast
Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast
Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM
E-Mail Newsletter Anmeldung:
https://bit.ly/2PIz9Ze
Regelmäßiger Stammtisch in München Termine:
https://t.me/Unaufgeregter_Stammtisch_Muc
Buchempfehlungen aus der Community:
https://1baxx3i.podcaster.de/empfehlungen/
Erzähl mir deine Geschichte zu wechselnde Themen hier:
https://docs.google.com/document/d/1nlgDQNswIWnLDklIiqpVywf1PwiP75FJ8Q6UE_VIWPM/edit—————————————————————————
Werbung für Sponsoren:
http://farbenloewe.de
——————————————————————————
Birgit Kelles Buch "Noch normal? - Das lässt sich gendern" https://amzn.to/2ZGoFiL
Birgit Kelles Blog: http://www.vollekelle.de