
Sign up to save your podcasts
Or


Worte haben eine große Kraft. Sowohl was gesagt oder nicht gesagt wird, als auch wie es gesagt wird. Aber wusstest du, dass sie wirklich einen körperlich
In dieser Folge geht es um:
und
Du bist in der Folge eingeladen zu reflektieren in welchen Situationen und bei welchen Personen du häufig „müssen“ verwendest. Um deinen Stresspegel zu senken, sind z. B die Verben „wollen“ und „dürfen“ eine gute Alternative. Wenn du jetzt denkst, dass du aber eben manche Dinge tun „musst“ und nicht „willst“, hör dir die Folge unbedingt an und finde heraus, was dich dabei unterstützen kann, jeweils dein „wollen“ zu finden.
Ich freu mich, wenn du Lust hast zu beobachten, wann und wie du „müssen“ verwendest und es weniger zu benutzen möchtest. Lass mich total gern wissen, bei welchen Dingen oder mit welchen Menschen du „müssen“ am meisten nutzt. Schreib es mir gern in die Kommentare unter den entsprechenden Post auf Instagram @andrea.bruesch oder über meine Webseite www.healandgrow.de.
Ich hoffe sehr, dass du dieses Thema genauso spannend findest wie ich und du siehst, wie auch deine Sprache dich dabei unterstützen kann, selbstfürsorglich mit dir umzugehen.
Ich wünsche dir jetzt erstmal ganz viel„wollen“ statt „müssen“.
Mach dich zu deiner Nr.1 und sorge gut für dich.
Deine Andrea
By Andrea BrüschWorte haben eine große Kraft. Sowohl was gesagt oder nicht gesagt wird, als auch wie es gesagt wird. Aber wusstest du, dass sie wirklich einen körperlich
In dieser Folge geht es um:
und
Du bist in der Folge eingeladen zu reflektieren in welchen Situationen und bei welchen Personen du häufig „müssen“ verwendest. Um deinen Stresspegel zu senken, sind z. B die Verben „wollen“ und „dürfen“ eine gute Alternative. Wenn du jetzt denkst, dass du aber eben manche Dinge tun „musst“ und nicht „willst“, hör dir die Folge unbedingt an und finde heraus, was dich dabei unterstützen kann, jeweils dein „wollen“ zu finden.
Ich freu mich, wenn du Lust hast zu beobachten, wann und wie du „müssen“ verwendest und es weniger zu benutzen möchtest. Lass mich total gern wissen, bei welchen Dingen oder mit welchen Menschen du „müssen“ am meisten nutzt. Schreib es mir gern in die Kommentare unter den entsprechenden Post auf Instagram @andrea.bruesch oder über meine Webseite www.healandgrow.de.
Ich hoffe sehr, dass du dieses Thema genauso spannend findest wie ich und du siehst, wie auch deine Sprache dich dabei unterstützen kann, selbstfürsorglich mit dir umzugehen.
Ich wünsche dir jetzt erstmal ganz viel„wollen“ statt „müssen“.
Mach dich zu deiner Nr.1 und sorge gut für dich.
Deine Andrea

18 Listeners

2 Listeners

283 Listeners

18 Listeners

3 Listeners

323 Listeners