jeder kennt, der schon einmal an der Kasse einer Parfümerie stand: Plötzlich
fliegen Gratis-Pröbchen in die Tüte, die meistens wenig mit dem zu tun haben,
was man wirklich schon immer mal probieren wollte. Individuell ärgerlich und
schnell entsorgt, aber geradezu katastrophal, wenn man bedenkt, wie viele
Verpackungsressourcen durch diese Praxis nutzlos verschwendet werden.
hat bei großen Beauty Marken-Herstellern genauso gearbeitet wie im
Parfümeriehandel und dachte sich: Das muss doch besser gehen. Mit ihrem
Start-up samplistick hat sie einen Service entwickelt, mit dem jeder Kundin und
jedem Kunden auf einen Schlag das gesamte Sortiment einer Parfümerie zum
persönlichen Ausprobieren zur Verfügung steht. Die Verträglichkeit von
Pflegeprodukten kann genauso getestet werden wie die Entwicklung eines neuen
Duftes auf der eigenen Haut. Sogar Lippenstifte oder Lidschatten können in Ruhe
zu Hause ausprobiert werden.
ist das Zauberwort, um Beauty Luxus und Nachhaltigkeit zusammenzubringen. Mit
samplistick werden Produkte auf individuellen Wunsch hin abgefüllt, die
Produktinformationen gibt es digital. Die Kombination aus den speziell
entwickelten nachhaltigen „Sticks“ und der samplistick App ist mittlerweile
Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged erzählt Daniela über ihren
außergewöhnlichen Weg, der sie nach Top-Führungspositionen bei Konzernen in den
Konsumgütern und Retail Markt wie Douglas und LVMH in Gründung des eigenen
Unternehmens geführt hat. Sie berichtet über Herausforderungen genauso wie
darüber, wo sie ihre unerschöpfliche Energie hernimmt.
Eine wunderbare neue
Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen
sollte.🎙🎧💯