
Sign up to save your podcasts
Or


Fraktionen sind der Motor der parlamentarischen Demokratie – unter dieser Überschrift stand die zweitägige Konferenz, veranstaltet von IParl und DVParl am 17. Und 18. Oktober 2024. Zwei Tage ging es um Fraktionen, ihre Funktion und ihre institutionelle Stellung im politischen System. In dieser und der nächsten Folge werden Tonaufnahmen der Tagung zu hören sein. In der ersten Folge geht es um Fraktion**en im Deutschen Bundestag. Wie funktionieren sie? Wie ist ihre rechtliche Stellung und wie intergieren sie mit ihrem organisatorischen Umfeld? Auf all diese Fragen geben 14 Expertinnen und Experten Antworten.
Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann, Kevin W. Settles.
Die Tagung fand am 17. Oktober 2024 in den Räumlichkeiten des Paul-Löbe-Hauses statt. Hintergrundgeräusche wie Tassenklimpern bitten wir zu entschuldigen. Folgende Expertinnen und Experten sind in dieser Folge zu hören:
By Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin SettlesFraktionen sind der Motor der parlamentarischen Demokratie – unter dieser Überschrift stand die zweitägige Konferenz, veranstaltet von IParl und DVParl am 17. Und 18. Oktober 2024. Zwei Tage ging es um Fraktionen, ihre Funktion und ihre institutionelle Stellung im politischen System. In dieser und der nächsten Folge werden Tonaufnahmen der Tagung zu hören sein. In der ersten Folge geht es um Fraktion**en im Deutschen Bundestag. Wie funktionieren sie? Wie ist ihre rechtliche Stellung und wie intergieren sie mit ihrem organisatorischen Umfeld? Auf all diese Fragen geben 14 Expertinnen und Experten Antworten.
Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch für unseren „Zwischenruf – der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament“. Wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft und Journalismus über Themen rund ums Parlament sprechen, verbinden wir politikwissenschaftliche mit praktischen, politischen Perspektiven. Garantiert ohne Elfenbeinturm. Redaktion und Produktion: Daniel Hellmann, Kevin W. Settles.
Die Tagung fand am 17. Oktober 2024 in den Räumlichkeiten des Paul-Löbe-Hauses statt. Hintergrundgeräusche wie Tassenklimpern bitten wir zu entschuldigen. Folgende Expertinnen und Experten sind in dieser Folge zu hören:

93 Listeners

98 Listeners

83 Listeners

0 Listeners