In dieser Folge darfst Du einem Interview mit meinem erfahrenen Osteopathen Jan Köhler lauschen, das ich nach mehreren Anläufen nun
endlich zum Auftakt des neuen Jahres mit ihm führen konnte. Es geht darin um die Verbindung dieser manuellen Körpertherapie mit der
ganzheitlichen Frauenheilkunde und wie zum Beispiel osteopathische Behandlungen Frauen mit Endometriose, starken Regelkrämpfen, hormonellen
Dysbalancen oder unerfülltem Kinderwunsch unterstützen können.
In der heutigen Folge erfährst Du:
was die Osteopathie eigentlich ist und wie ein Osteopath oder eine Osteopathin arbeitetdas wichtigste Element, um das sich alles in dieser Behandlungsform drehtwelche engen Verbindungen die Anatomie des Körpers mit unserem Seelenleben hatwelches unser emotionalster Muskel ist und was er mit den Nebennieren zu tun hatwie sich Spannungszustände des Gewebes je nach Zyklusphase unterscheidenwas es mit dem sogenannten „Hormondreieck“ auf sich hat und welche wichtige Rolle es für unsere Frauengesundheit spieltwie die Osteopathie bei Endometriose heilsam wirken kannwelche Möglichkeiten die Osteopathie hat, um nach Operationen (zumBeispiel einer Endometriose-OP oder einem Kaiserschnitt) den
Heilungsprozess zu unterstützen und Narben zu entstören
wie osteopathische Behandlungen auch Frauen im unerfülltem Kinderwunsch helfen könneneine sehr besondere Heilungsgeschichte bei vermuteter Unfruchtbarkeitwas die Osteopathie für die verschiedenen Organfunktionen tun kann und welche Organe sich ertasten lassenwelche drei Teilbereiche der Osteopathie es gibtverschiedene Bewegungsarten, die im Sinne der Frauengesundheit empfehlenswert sindWenn Du das Interview gehört hast und dazu vielleicht noch Fragen aufgetaucht sind, dann freue ich mich, von Dir zu lesen. Schreib mir
dazu gerne bei Instagram (@frauenheilpraxis_hamburg) oder schick mir eine E-Mail, ich bin dankbar für den Austausch mit Dir.