Folge 241: Marco Wehr (Lebenskunst)Ich spreche mit Tänzer, Philosoph und Physiker Marco Wehr über Philosophie als menschliche Veredelung. In welchen paradiesischen Zuständen leben wir und warum führen diese nicht automatisch zu Glücksmaximierung?Es geht um Unglücksmythen und wir lachen herzhaft über die Bedeutung des Satzes: "Im richtigen Moment das Falsche unterlassen".Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.deSpotify: https://spoti.fi/2QgN7R9Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcastSchick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcastGeschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpME-Mail Newsletter Anmeldung:https://bit.ly/2PIz9ZeMarco Wehrs Blog: https://www.philab.de/Buch "Welche Farbe hat die Zeit": https://amzn.to/3u2nurgBuch"Kleine Kinder sind große Meister": https://amzn.to/3u3xlNm"Die Hand - Werkzeug des Geistes": https://amzn.to/3tYJEKSAllererste Folge mit Marco Wehr #217: https://www.bensprichtpodcast.de/podcast-1/episode/a236a8dd/217-marco-wehr-zeitgeist-ki-und-kinder