
Sign up to save your podcasts
Or
Digitale Signal-Prozessoren sind aus modernen Audio-Produkten nicht mehr wegzudenken. Ob in der Bluetooth-Box, dem Soundsystem im Auto oder dem Smartphone – DSP verbringen teilweise kleine akustische Wunder.
Und doch machen klassische, passive Boxen ohne digitale Signalverarbeitung immer noch den weitaus größten Teil des HiFi-Markts aus. Bedeutet dies, dass – wenn es um wirklich guten Klang geht – die gute, alte analoge Technik weiterhin die Nase vorn hat? Genau über diese Frage unterhält sich Host Olaf mit zweien, die es wissen sollten:
Jens Wietschorke ist Mitgründer und Chefentwickler von Lyravox, wo er ausschließlich hochwertige aktive Lautsprecher mit DSP entwirft.
Karl-Heinz Fink, den ihr bereits in einer früheren Podcastfolge gehört habt, kennt sich als technischer Berater der Auto-Industrie ebenfalls bestens mit DSPs aus. Er selbst bevorzugt bei seinen eigenen Produkten aber die klassische, analoge Vorgehensweise.
Hier prallen also unterschiedliche Meinungen respektvoll und kompetent aufeinander, vertreten durch zwei sympathische Menschen. So entsteht ein unterhaltsames Gespräch über die moderne Lautsprecher-Entwicklung und den Stand der Technik – viel Spaß beim Zuhören!
Shownotes: kHz & Bitgeflüster Folge #25
Mehr zu den Produkten von Jens Wietschorke und Lyravox:
https://lyravox.com/
Mehr zu Karl-Heinz-Fink und seinen Lautsprechern:
Fink Team
Epos
kHz & Bitgeflüster Folge #12 mit Karl-Heinz:
Der perfekte Lautsprecher - und warum es ihn nicht gibt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Digitale Signal-Prozessoren sind aus modernen Audio-Produkten nicht mehr wegzudenken. Ob in der Bluetooth-Box, dem Soundsystem im Auto oder dem Smartphone – DSP verbringen teilweise kleine akustische Wunder.
Und doch machen klassische, passive Boxen ohne digitale Signalverarbeitung immer noch den weitaus größten Teil des HiFi-Markts aus. Bedeutet dies, dass – wenn es um wirklich guten Klang geht – die gute, alte analoge Technik weiterhin die Nase vorn hat? Genau über diese Frage unterhält sich Host Olaf mit zweien, die es wissen sollten:
Jens Wietschorke ist Mitgründer und Chefentwickler von Lyravox, wo er ausschließlich hochwertige aktive Lautsprecher mit DSP entwirft.
Karl-Heinz Fink, den ihr bereits in einer früheren Podcastfolge gehört habt, kennt sich als technischer Berater der Auto-Industrie ebenfalls bestens mit DSPs aus. Er selbst bevorzugt bei seinen eigenen Produkten aber die klassische, analoge Vorgehensweise.
Hier prallen also unterschiedliche Meinungen respektvoll und kompetent aufeinander, vertreten durch zwei sympathische Menschen. So entsteht ein unterhaltsames Gespräch über die moderne Lautsprecher-Entwicklung und den Stand der Technik – viel Spaß beim Zuhören!
Shownotes: kHz & Bitgeflüster Folge #25
Mehr zu den Produkten von Jens Wietschorke und Lyravox:
https://lyravox.com/
Mehr zu Karl-Heinz-Fink und seinen Lautsprechern:
Fink Team
Epos
kHz & Bitgeflüster Folge #12 mit Karl-Heinz:
Der perfekte Lautsprecher - und warum es ihn nicht gibt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
0 Listeners
0 Listeners