Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

#25 GinTalk: Reloaded mit der Gin-Bar "The Bär"


Listen Later

Alles neu und doch wie immer gut.

In dieser Folge erfahrt Ihr mehr zu den Themen rund um Gin und Tonic.

Interview Gast ist Judith Grazio Bar-Chefin der Kölner Bar The Bär von Marcos Rivas mit schönen Geschichten rund um den Gin und das Barleben.

https://de.baehrenfeld.de/

In der Verkostung ist der Roku Gin (Affiliate Link)

Sponsor dieser Folge: De Le Boë - Gin den ganzen Sommer lang 10% mit diesem Link sparen. (Der Rabatt wird an der Kasse automatisch abgezogen.)

Unsere Homepage: https://gintalk.de/

Facebook: https://www.facebook.com/GinTalk/
Instagram: https://www.instagram.com/gintalk/
Spotify: https://open.spotify.com/show/5zYdwkHfFQNf5hSVaFcTEk
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gintalk-der-podcast-zu-gin-tonic/id1474222351?l=de
Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9naW50YWxrLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM?sa=X&ved=0CAMQ4aUDahcKEwiIt-E7dL2AhUAAAAAHQAAAAAQAQ
Audible: https://www.amazon.com/-/de/dp/B09VZZMVHQ/

In den News geht es um:

Link1:

https://www.boerse.de/nachrichten/Bacardi-bringt-mit-der-Einfuehrung-von-TAILS-COCKTAILS-Cocktails-zu-Hause-in-Schwung/33668021

HAMILTON, Bermuda –

Bacardi, das größte private Spirituosenunternehmen der Welt, legt mit der Einführung von TAILS COCKTAILS die Messlatte für Cocktails zu Hause höher.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220330005117/de/

BACARDI SHAKES UP COCKTAILS-AT-HOME WITH LAUNCH OF TAILS® COCKTAILS. (Photo: Business Wire)

Dies ist das erste Mal, dass diese neue Reihe von Premium-Batch-Cocktails von TAILS für Verbraucher erhältlich ist, die sie zu Hause genießen können. Die Marke wurde ursprünglich für das Gastgewerbe geschaffen und bietet eine problemlose Lösung zum einfachen, schnellen und konsistenten Servieren von Cocktails in Premiumqualität.
„In den letzten zwei Jahren hat das Bewusstsein für Cocktails stark zugenommen, da die Leute Daiquiris, Espresso-Martini-Cocktails und Mojitos servierten, um den Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem zu machen“, sagte Evert-Jan Bos, General Manager von TAILS. „Jetzt, da der Gaststättenbetrieb wiedereröffnet wird, genießen die Verbraucher das Erlebnis, wieder in der Bar zu sein, und sie bestellen mehr denn je Cocktails.“
Um diese florierende Cocktailkultur zu erschließen, bringt TAILS mit neu gestalteten Verpackungen und neuen Rezepten den Geschmack der Bar nach Hause. Hergestellt unter Verwendung des Bacardi-Portfolios von Premium-Marken, gemischt mit hochwertigen Zutaten, ist das vordosierte Cocktail-Sortiment perfekt positioniert für die zunehmende Unterhaltung zu Hause und eine ständig wachsende Nachfrage nach Hyper-Convenience. Die Leute können jetzt die Erfahrung genießen, einen Cocktail in Barqualität in nur 30 Sekunden zu schütteln, ohne dass eine Planung erforderlich ist.
Evert-Jan fügt hinzu: „Dies ist ein Wendepunkt für die Hausbar. TAILS COCKTAILS bieten sowohl unglaublichen Geschmack als auch Bequemlichkeit und machen es für Menschen einfacher denn je, den gleichen Geschmack und die Komplexität eines von Grund auf neu hergestellten Cocktails ohne Aufwand oder Fachwissen zu genießen. Kein Einkaufen von Zutaten, kein Abmessen, keine Rezepte – einfach Eis hinzufügen, schütteln und einschenken – wie einfach ist das?“
Es gibt fünf TAILS COCKTAILS – den „Rum Daiquirí“ mit BACARDÍ®-Rum; der „Whisky Sour“ mit DEWAR’S® Blended Scotch Whisky; der „Gin Gimlet“ mit BOMBAY SAPPHIRE® Gin; und der „Espresso Martini Cocktail“ und der „Maracuja Martini Cocktail“, beide mit 42BELOW® Wodka zubereitet.
Francis Debuckelaere, Regional President, Westeuropa, Australien und Neuseeland, kommentiert: „Natürlich können Sie niemals die Erfahrung ersetzen, einen Lieblingscocktail in einer lokalen Bar zu genießen, aber wir gehen noch einen Schritt weiter, um den Verbrauchern immer mehr fantastische Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Mit TAILS liefern wir neue Erlebnisse für zu Hause und bringen Cocktails zu jedem Anlass auf die Speisekarte. Wir leisten Pionierarbeit in einer ganz neuen Ready-to-Shake-Kategorie.“
Ein QR-Code auf jeder 50-cl-Flasche verlinkt zu einem 30-sekündigen Anleitungsvideo, das die drei einfachen Servierschritte zusammen mit Garniturvorschlägen für jeden Cocktail erklärt: 1, Eis und 125 ml des TAILS-Cocktails in einen Shaker geben; 2, erleben Sie das „Barkeeper-Gefühl“, indem Sie es eiskalt schütteln; und 3, in ein Glas gießen.
TAILS wird ab April in Supermärkten, Spirituosenfachgeschäften und online in Großbritannien und Irland, den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich und Australien erhältlich sein, unterstützt durch eine Digital-First-Marketingkampagne, die sich darauf konzentriert, das Bewusstsein zu schärfen und das neue Sortiment zu testen.
Weitere Informationen zu TAILS COCKTAILS finden Sie unter www.tailscocktails.com.
Achten Sie stets auf verantwortungsvollen Konsum.
Über TAILS®
TAILS COCKTAILS ist ein exklusives Sortiment an vorkonfektionierten Premium-Cocktails, die den Verbrauchern das Erlebnis einer Bar nach Hause bringen, mit all dem Geschmack und der Komplexität von handgemachten Cocktails, aber ohne den Aufwand. TAILS wurde 2010 mit der Vision gegründet, hochwertige Cocktails einem breiteren Publikum von Cocktailliebhabern zugänglicher zu machen. Jeder TAILS COCKTAIL beginnt mit den hochwertigsten Premium-Spirituosen – BACARDI® Rum, 42BELOW® Vodka, BOMBAY SAPPHIRE® Gin und DEWAR’S® Blended Scotch Whisky – gemischt mit hochwertigen Zutaten. Die Marke TAILS ist Teil des Portfolios von Bacardi Limited, mit Hauptsitz in Hamilton, Bermuda.
Besuchen Sie www.tailscocktails.com.
Über Bacardi
Bacardi Limited, das weltweit größte Spirituosenunternehmen in privatem Besitz, produziert und vertreibt eine Reihe international bekannter Spirituosen und Weine. Das Markenportfolio von Bacardi Limited umfasst mehr als 200 Marken und Namen, darunter BACARDÍ® (Rum), GREY GOOSE® (Wodka), PATRÓN® (Tequila), DEWAR’S® (Blended Scotch Whisky), BOMBAY SAPPHIRE® (Gin), MARTINI® (Wermut und Schaumweine), CAZADORES® (100-prozentig reiner Tequila aus blauen Agaven) sowie weitere führende und neue Marken wie WILLIAM LAWSON’S® (Scotch Whisky), ST-GERMAIN® (Holunderblütenlikör) und ERISTOFF® (Wodka). Das vor über 160 Jahren in Santiago de Cuba gegründete Familienunternehmen Bacardi Limited beschäftigt derzeit mehr als 8.000 Mitarbeiter, betreibt Produktionsstätten in 10 Ländern und verkauft seine Marken in mehr als 170 Ländern. Bacardi Limited bezeichnet die Bacardi-Firmengruppe, zu der auch Bacardi International Limited gehört. Besuchen Sie http://www.bacardilimited.com oder folgen Sie uns auf Twitter, LinkedIn oder Instagram.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20220330005117/de/

Link 2:

https://www.aerotelegraph.com/sicherheitsanweisung-aber-mit-alkohol

Sicherheitsanweisung – aber mit Alkohol

In einer kurzen Parodie zeigt Schauspieler Ryan Reynolds, dass Sicherheitsanweisungen bei British Airways auch anders klingen könnten.
23.03.22 - 21:44 | Lukas Wunderlich0 Kommentare
Jeder kennt sie – eintönige Sicherheitsanweisungen im Flugzeug. Druckverlust, Wasserlandung, Sitzgurte. So mancher Vielflieger kann diese schon im Schlaf aufsagen. Oder er meint es zumindest. Schauspieler Ryan Reynlods gibt dem ganzen in einem kürzlich ausgestrahlten Werbespot etwas Pfiff.
Um seinen Aviation Gin gemeinsam mit British Airways zu bewerben, parodierte er kurzerhand die ermüdenden Anweisungen der Airlines. Statt Sauerstoffmasken fällt ein Fläschchen Gin von der Kabinendecke, wer einen Tropfen verschüttet, der wird an den Sitz geklebt. Diese und weitere amüsante Regeln hält Reynolds in einem kurzen Clip parat.
Sehen sie die Parodie im oben stehenden Video.

Link 3:

https://www.gq-magazin.de/lifestyle/artikel/deutscher-gin-als-weltweit-bester-gin-pramiert

Der beste Gin der Welt kommt (aktuell) aus Deutschland und kostet unter 40 Euro

Die Fachjury des “Global Spirits Masters Wettbewerbs 2021” verlieh dem Elephant Strength Gin in der Kategorie “Gin” die Auszeichnung “Gin Master” – damit geht der Sieg für den weltweit besten Gin nach Mecklenburg-Vorpommern.
Von

  1. Januar 2022
  2. PR

    Der beste Gin der Welt kommt (aktuell) aus Deutschland
    Würzig, fruchtig, stark: So lässt sich der Geschmack des Elephant Strength Gin beschreiben. Die “Overproof” Variation des preisgekrönten Elephant London Dry Gin ist seit 2017 Teil der Elephant Gin Produktfamilie. Nachdem der Strength Gin 2019 die Auszeichnung “World’s Best Navy” erhielt, darf er sich seit Dezember 2021 nun auch mit dem Preis “Gin Master” des Global Spirits Masters Wettbewerbs 2021 rühmen – und ist damit einer der besten Gins der Welt. (Lesen Sie hier: Der beste Gin Deutschlands kommt laut World Gin Award 2022 aus Hamburg – und kostet unter 40 Euro)
    “The Global Spirits Masters”: Der einzige internationale Wettbewerb mit Blindverkostung und markenungebundener Jury
    Seit 2008 finden sich alljährlich markenungebundene Experten zur Blindverkostung der “The Global Spirits Masters” ein, um international herausragende Leistungen in der Spirituosenherstellung zu prämieren. Die konstruktive Auszeichnung der Fachjuroren, darunter Journalisten, Einzelhandelseinkäufer und Barkeeper, ermöglicht den Marken eine Differenzierung in einem übersättigtem Markt und verschafft ihnen somit ein Alleinstellungsmerkmal. Die Unterteilung in 14 separate Wettbewerbe bietet eine spezialisierte Bewertung innerhalb jeder Spirituosenkategorie. (Außerdem: Der große GQ Gin-Guide)
    Das ist aktuell der beste Gin der Welt

    Elephant Strength Gin, 36,99 Euro, über AmazonPR

    HIER KAUFEN
    In der Kategorie “Gin” konnte der Elephant Strength Gin (57% Vol. Alkohol) aus Mecklenburg-Vorpommern den Master Award im Dezember 2021 in London für sich gewinnen und erhält damit die größte Auszeichnung, die im Rahmen des Global Spirits Masters Wettbewerb zu vergeben ist. Der in Deutschland hergestellte, handgefertigte Gin wurde für seine hohe Qualität und seinen ausgezeichneten Geschmack im weltweiten Vergleich als bester Gin mit dem Titel “Gin Master” versehen. Daneben erhielten der Elephant Sloe Gin sowie der Elephant London Dry Gin die Auszeichnung “Gold” für ihren besonderen Geschmack.
    Die Fachjury aus Experten der Spirituosenbranche beschreibt den prämierten Elephant Strength Gin folgendermaßen: “Elephant Strength Gin ist ein traditioneller, wacholderbetonter Gin mit ausgeprägten Blumen- und Zitrusnoten sowie exotischen Holznoten und reifen tropischen Früchten. Mit 57% hat er eine Menge Kraft, aber unsere Juroren fanden ihn wunderbar ausgewogen. Er ist frisch, lebendig und hat immer noch diesen unterschwelligen Aspekt von Wacholder. Einfach umwerfend!” (Auch interessant: Gin, der die Farbe wechselt: Zaubertrick im Longdrink-Glas)
    Elephant Strength Gin: Herstellung, Tasting Note und Serviervorschlag
    Der Abwandlung des Elephant London Dry Gin ist mit 57% Alkohol und der doppelten Menge an Zutaten stärker und vollmundiger als sein Original. Die Herstellung in kleinen Chargen mit traditioneller Copper-Still-Destillation gewährt reichhaltige Aromen und höchste Qualität. Seinen außergewöhnlichen Geschmack erhält der in sorgfältiger Handarbeit produzierte Gin durch seine Vielzahl an Zutaten, die von verschiedenen Kräutern über Früchte bis hin zu Wurzeln reichen: Wacholder, Latschenkiefer und frischer Apfel, der auf umliegenden Apfelplantagen rund um die Destillerie handgepflückt wurde, bereichern die Einzigartigkeit seines Geschmacks. Der fruchtigen Apfelnote schließt sich der herbe Geschmack von Orangenschale an, die noch dazu für einen intensiven Duft sorgt. Afrikanische Botanicals ergänzen die ausgefallene Zusammensetzung an Zutaten mit intensiven Kräuteraromen: Buchu, eine Pflanze die ähnlich wie schwarze Johannisbeere schmeckt, und afrikanischer Lions Tail (Löwenschwanz). (Ebenfalls lesenswert: Elephant Gin läutet mit Orange und Kakao den Frühling ein)
    Der Elephant Strength Gin zeichnet sich besonders durch einen vollmundigen, intensiven Geschmack aus. Daher eignet er sich besonders für Cocktails.
    ANSEHEN
    Alle Stars und Highlights von der "Vanity Fair's Oscar Afterparty" 2022
    Hier kaufen: Der Elephant Strength Gin, 36,99 Euro, über Amazon
    Ein Rezept ohne viel Schnick-Schnack, das den vielfältigen und aromatischen Zutaten genug Raum zum Entfalten und Auf-der-Zunge-Zergehen lässt:
    Perfect Serve
    Zutaten
    ● 50 ml Elephant Strength Gin
    ● 150ml Premium Tonic
    Zubereitung
    Das Glas mit großen Eiswürfeln füllen und durch Rühren der Eiswürfel kühlen. Mit dem Elephant Strength Gin und dem Aromatic Tonic auffüllen.
    Elephant Gin: Eine Wertschätzung Afrikas
    Elephant Gin entstand aus einer Passion für die Natur Afrikas heraus, die auch die Leidenschaft für Gin erweckte. 2013 legte der erfolgreiche Klassiker Elephant London Dry Gin (45% Vol.) den Grundstein des Unternehmens und wird seitdem stetig durch neue Premium Gins ergänzt, die den “African Spirit” einfangen und an Kunden weitergeben sollen. Die von Hand kalligraphierten Etikette tragen den Namen der stärksten und eindrucksvollsten Elefanten, der “Glorreichen Sieben”. Die individuell und liebevoll gefertigten Flaschen sind mit Naturkorken verschlossen, verzichten zu 100% auf Plastik und bedienen sich maritimer, ausgefallener Elemente. Zum Schutz der Wildtiere in Afrika kommen 15% des Gewinns jeder Flasche afrikanischen Elefantenschutzprojekten, wie z.B. der “Big Life Foundation” in Ost-Afrika, zu.

    Link 4:

    https://www.spirituosen-journal.de/im-trend-marktstart-des-gordons-00-als-alkoholfreie-gin-alternative-98651/

    Im Trend: Marktstart des Gordon’s 0,0% als alkoholfreie Gin-Alternative 30. Oktober 2021 Redaktion In Deutschland ist der Startschuss für die Markteinführung des Gordon’s 0,0% gefallen. Bei dem im Zeichen des No-ABV-Trends stehenden Newcomer handelt es sich um eine alkoholfreie Gin-Alternative, die an den klassischen Gordon’s London Dry Gin angelehnt sein soll. Wie das Original basiert auch der Gordon’s 0,0% auf einer geheimen, aber Wacholder-betonten Rezeptur. Hinsichtlich der Herstellung ist von destillierten Pflanzenextrakten und natürlichen Aromen die Rede. Das tatsächliche Alkoholvolumen wird mit 0,015 Prozent angegeben. Auf eine Zuckerzugabe wird verzichtet, allerdings stoßen nebst Säureregulatoren und Konservierungsstoffen auch Süßungsmittel hinzu. Bild: Diageo Deutschland Ab sofort ist der Gordon’s 0,0% im deutschen Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 13,99 Euro für die 0,7-l-Flasche.

    Quelle: Im Trend: Marktstart des Gordon's 0,0% als alkoholfreie Gin-Alternative – Spirituosen-Journal.de (https://www.spirituosen-journal.de/im-trend-marktstart-des-gordons-00-als-alkoholfreie-gin-alternative-98651/)

    Link 5:

    https://gbsg.ch/der-gin-marktbericht-deckt-zukuenftige-trends-mit-forschungsergebnissen-von-2022-bis-2030-ab/

    Der Gin-Marktbericht deckt zukünftige Trends mit Forschungsergebnissen von 2022 bis 2030 ab

    März 25, 2022 12
    Der globale Gin-Markt wurde im Jahr 2020 auf 14,0 Mrd. USD geschätzt und soll bis 2027 18,6 Mrd. USD erreichen und im Prognosezeitraum 2021 bis 2027 mit einer CAGR von 4,9 % wachsen. Der Markt für alkoholische Getränke entwickelt sich mit technologischen Verbesserungen weltweit Getränkeindustrie aufgrund einer zunehmenden Assoziation von Alkoholen mit der jungen und tausendjährigen Bevölkerung weltweit. Der Markt bietet seinen Kunden mehrere alkoholische Getränke wie Wein, Bier und Spirituosen an, von denen Gin auf dem Überseemarkt immer beliebter wird. Gin ist ein destilliertes alkoholisches Getränk, das vielfältige Möglichkeiten eröffnet, um der wachsenden Nachfrage nach Spirituosen gerecht zu werden. Der Trend, verschiedene alkoholische Getränke zu probieren, hat zu einer steigenden Beliebtheit von Gin-Produkten auf dem Weltmarkt geführt.
    Die Premiumisierung ist nach wie vor eine der wichtigsten Antriebskräfte für den globalen Markt für alkoholische Getränke. Die Begeisterung für Mixgetränke und handgemachte Cocktails hat die Nachfrage nach Premium-Cocktails angeheizt. Künstliche Farb- und Geschmacksstoffe werden aus vorgemischten und frischen Cocktail-Rezepten zugunsten des Geschmacks hochwertiger Zutaten mit natürlicher Anziehungskraft abgeschafft. Gin wird wegen seines natürlichen Geschmacks und seiner erdigen Ausstrahlung geschätzt, und die meisten Verkaufstheken verwenden einen großen Anteil an Gin, um Premium-Getränke anzubieten.
    Holen Sie sich PDF für weitere professionelle und technische Einblicke: https://www.marketstatsville.com/request-sample/gin-market
    In den letzten Jahren ist ein Paradigmenwechsel in der Lebensweise der Verbraucher zu beobachten, da die Verbraucher immer bewusster auf ihre Gesundheit und den Konsum von Lebensmitteln und Getränken werden. Darüber hinaus wirkt ein alarmierender Anstieg der Prävalenz von Gesundheitsschäden durch Alkoholkonsum als Hemmnis für den Markt. Laut IWSR Drinks Market versuchen rund 52 % der erwachsenen Bevölkerung, den Alkoholkonsum in den USA zu reduzieren Analysebericht 2020.
    Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Gin-Markt
    COVID-19 ist eine Infektionskrankheit, die ihren Ursprung im Dezember in der Provinz Hubei in der Stadt Wuhan, China, hatte. Die hoch ansteckende Krankheit, verursacht durch ein Virus, das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2), wird von Mensch zu Mensch übertragen. Seit dem Ausbruch im Dezember 2019 hat sich die Krankheit in fast 213 Ländern auf der ganzen Welt ausgebreitet, und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sie am 11. März 2020 zu einem Notfall für die öffentliche Gesundheit erklärt.
    Die globale Pandemie hat die Geschäftswelt seit 2020 in einem beispiellosen Ausmaß auf der ganzen Welt erschöpfend getroffen. Die alkoholische Getränkeindustrie ist einer der negativ betroffenen Sektoren, der aufgrund der verhängten Sperrung und Marktschließung erhebliche Störungen erlebt hat. Die Verbraucherausgaben sind in ganzen Kategorien von alkoholischen Getränken wie Wodka, Whisky und Gin weiter zurückgegangen. Inmitten wachsender Gesundheitsbedenken, Reise- und Ausgehbeschränkungen und der Schließung von Geschäftslokalen für den Konsum von Spirituosen waren mehrere Unternehmen mit der Hitze der Pandemie konfrontiert.
    Dynamik des globalen Gin-Marktes
    Treiber: Breite Verwendung von Gin in Premium-Cocktails
    Die Premiumisierung bleibt einer der wichtigsten Faktoren für das Wachstum der alkoholischen Getränkeindustrie. Die Nachfrage nach Premium-Cocktails wird auf die Zunahme von Mixgetränken und Crafted-Cocktails zurückgeführt. Hersteller von vorgemischten und frischen Cocktails verwenden natürliche Farb- und Geschmacksstoffe und bevorzugen erstklassige Zutaten, um der natürlichen Anziehungskraft des Getränks gerecht zu werden. Gin ist beliebt wegen seines natürlichen Geschmacks und seiner erdigen Anziehungskraft in dem Getränk, und die meisten Verkaufstheken verwenden eine riesige Menge Gin, um Premium-Getränke anzubieten.
    Laut dem vom Bacardi Cultural Insights Network 2020 veröffentlichten Bericht wählten 37 % der Barkeeper Gin zur besten Spirituose weltweit, neben Premium-Cocktails und anderen alkoholischen Getränken. Das Aufkommen moderner On-Trade-Kanäle in Entwicklungsländern und ein Anstieg des verfügbaren Einkommens sorgen für einen höheren Konsum von Cocktails auf Gin-Basis und tragen so zum Wachstum des globalen Marktes bei.
    Einschränkungen: Steigende Neigung der Verbraucher zu alkoholarmen/alkoholfreien Getränken
    In den letzten Jahren ist ein Paradigmenwechsel in der Lebensweise der Verbraucher zu beobachten, da die Verbraucher sich ihrer Gesundheit und der Aufnahme von Lebensmitteln und Getränken bewusster werden. Darüber hinaus wirkt sich der Anstieg der Prävalenz von gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgrund des Alkoholkonsums als ein wesentliches Hemmnis des Marktes aus.
    Laut dem IWSR-Getränkemarktanalysebericht 2020 versuchen etwa 52 % der erwachsenen Bevölkerung, den Alkoholkonsum in den USA zu reduzieren. Verbraucher wechseln ihre Präferenz von Spirituosen mit hohem Alkoholgehalt (ABV) wie Wodka und Gin zu niedrigen /keine alkoholischen Getränke. Das IWSR zeigt weiter, dass das Volumen von alkoholarmen/alkoholfreien Spirituosen um 32,7 % gestiegen ist. Daher wird erwartet, dass der Verkauf von Getränken mit hohem ABV im Prognosezeitraum zurückgehen wird, wodurch das Wachstum des Marktes behindert wird.
    Möglichkeiten: Einführung von Craft-Spirituosen
    Die Zahl der Destillerien nimmt rapide zu
    singen zusammen mit der großen Nachfrage nach verschiedenen Spirituosen weltweit. Craft-Spirituosen sind die nächsten potenziellen Getränke auf dem Markt, die sich als neuer Trend in Entwicklungs- und Industrieländern herausbilden werden. In den USA sind die Spirituosenbrennereien von 2011 bis 2019 um etwa 35 % pro Jahr gewachsen. Der Verkauf von Craft-Spirituosen ist seit 2012 um etwa 20 % (wertmäßig) pro Jahr gestiegen und wird voraussichtlich 15–20 % pro Jahr erreichen Jahr bis 2022. Die Zahlen deuten darauf hin, dass der Markt für Craft-Spirituosen in den USA und anderen Regionen von 2021 bis 2027 boomen wird.
    Darüber hinaus konzentrieren sich Gin-Hersteller auf Neueinführungen und Produktinnovationen von Craft Gin, um den sich ändernden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden, was das Marktwachstum ankurbelt. Darüber hinaus wird die Konsistenz bei der Einführung von Craft Gin den Vermarktern helfen, in den kommenden Jahren eine starke Markttraktion zu entwickeln, was potenzielle Wachstumschancen für die Expansion des Marktes bietet.
    Sie können den vollständigen Bericht erwerben@ https://www.marketstatsville.com/buy-now/gin-market?opt=2950
    Umfang des Berichts
    Die Studie kategorisiert den Gin-Markt basierend auf Typ, Preispunkt und Vertriebskanal auf regionaler und globaler Ebene.

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Gin Talk - Der Podcast zu Gin & TonicBy Dietmar Hölscher


    More shows like Gin Talk - Der Podcast zu Gin & Tonic

    View all
    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    189 Listeners

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    109 Listeners

    Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS by Bayerischer Rundfunk

    Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

    20 Listeners

    Auf den Punkt by Süddeutsche Zeitung

    Auf den Punkt

    68 Listeners

    Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

    Alliteration Am Arsch

    16 Listeners

    NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten by Ralf Podszus

    NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

    4 Listeners

    1a B-Ware by Luisa Charlotte Schulz & Sandra Sprünken

    1a B-Ware

    4 Listeners

    Angeleckt – der Sex-Podcast by Roxy Wayne & John JAM FM

    Angeleckt – der Sex-Podcast

    6 Listeners