Als Donald Trump Präsident der USA wurde, haben die Börsen regelrecht euphorisch reagiert. Doch spätestens seit seiner Zollankündigung von vergangener Woche ist klar, welchen wirtschaftlichen Kurs der US-Präsident anstrebt.
Am Montag ist der Deutsche Aktienindex DAX zwischenzeitlich um zehn Prozent eingebrochen. Und auch in anderen Ländern sinken die Börsenkurse massiv.
Wie lange wird es noch dauern, bis sich die Börsen wieder von Trumps Zöllen erholen? Und welche Folgen haben diese Kurseinbrüche? Darüber spricht in dieser Folge des Podcasts die Leiterin des SZ-Wirtschaftsressorts Lisa Nienhaus.
Weitere Nachrichten: Merz pocht auf Hilfen für die Wirtschaft; Schulunterricht für Tausende Schülerinnen und Schüler in Duisburg fällt wegen eines rechtsradikalen Drohschreibens aus.
Hier können Sie bei unserer Hörerumfrage teilnehmen. Vielen Dank!
Turbulenzen an der Börse: Wie ETF-Anlegerinnen und Anleger jetzt reagieren sollten.
Lage an den Aktienmärkten: Die Börsen spielen Rezession.
Lesen Sie hier einen Kommentar des SZ-Brüssel-Korrespondenten Jan Diesteldorf: Die Europäer können froh sein über die Coolness ihrer politischen Führung.
Hier erfahren Sie, welche US-Milliardäre von der Börsenkrise betroffen sind – und welche nicht.
Hier erfahren Sie, wie sich die drei ESC-Moderatorinnen auf den diesjährigen Eurovision Song Contest vorbereiten.
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Johannes Korsche
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere
exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER