Auf den Punkt

Late-Night-Shows: Kann Humor die US-Demokratie retten?


Listen Later

US-amerikanische Late-Night-Shows sind auch hier in Deutschland beliebt. Moderatoren wie Stephen Colbert oder Jimmy Kimmel sprechen nicht nur mit Hollywood-Stars, sondern auch über das politische Tagesgeschehen. Hier werden täglich Witze über Donald Trump und seine Regierung gemacht.

Wohl auch deshalb steht die Vermutung im Raum, dass die „Late Show“ von Stephen Colbert auf direkten Druck von Donald Trump abgesetzt wurde, auch wenn der Sender CBS das bestreitet.
Fast wirkt es so, als würden sich in den USA Comedy und Politik immer mehr gegenseitig bedingen. Comedians machen Druck auf die Politik und umgekehrt. Welche Folgen das hat, darüber spricht in dieser Folge des Podcasts Jens-Christian Rabe, Redakteur im Feuilleton der SZ. Er erklärt, warum Trump aus seiner Sicht oft wie ein Comedian denke und wie republikanische Late-Night-Shows funktionieren.

Redaktionsschluss für diesen Podcast war 17 Uhr am 14. August 2025.

Weitere Nachrichten: Belagerung der Stadt El Fasher in Sudan; immer mehr falsche wissenschaftliche Studien.

Zum Weiterlesen:

Lesen Sie hier den Text über die gefälschten wissenschaftlichen Studien.
Wie Physiker die Formel für die perfekte Arschbombe berechnet haben, können Sie hier nachlesen.

Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt

Redaktion: Leopold Zaak, Justin Patchett, David Kulessa
Produktion: Aylin Sancak

Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über Youtube @ColbertLateShow.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auf den PunktBy Süddeutsche Zeitung

  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6
  • 4.6

4.6

31 ratings


More shows like Auf den Punkt

View all
Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

56 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

44 Listeners

Deutschlandfunk aktuell by Deutschlandfunk

Deutschlandfunk aktuell

13 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

41 Listeners

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

62 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

122 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

58 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

32 Listeners

Und nun zum Sport by Süddeutsche Zeitung

Und nun zum Sport

12 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

48 Listeners

Die Lage by DER SPIEGEL

Die Lage

50 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

74 Listeners

OK, America? by DIE ZEIT

OK, America?

100 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

77 Listeners

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert by Süddeutsche Zeitung

The Great Firewall: Wie China das Internet verändert

4 Listeners

München persönlich by Süddeutsche Zeitung

München persönlich

1 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

22 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

4 Listeners

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen by Süddeutsche Zeitung

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

3 Listeners

Deutsch-Amerikanische Freundschaft by Süddeutsche Zeitung

Deutsch-Amerikanische Freundschaft

2 Listeners