Drogenschmuggel bekämpfen oder Krieg provozieren? Seit Monaten greift das US-Militär Schiffe vor der Küste Venezuelas an, zahlreiche Menschen wurden getötet. Was bedeutet Trumps Vorgehen? Und: Was steckt hinter der Zerstörungskraft von Hurrikan Melissa?
Das erwartet euch in dieser Folge: (00:13) Intro und Begrüßung
(01:28) Welche Mission verfolgt Donald Trump vor Venezuela?
(19:18) Hurrikan Melissa und sein Ursprung
(33:21) Hinweis zu Neuwahlen in den Niederlanden
Mehr dazu in der Deutschlandfunk-App:- Mit US-Flugzeugträgern gegen Drogenboote vor Venezuela? Einordnungen von Carsten Kühntopp, ARD-Studio Washington
- Antwort von Venezuela: Militärübungen als Reaktion
- Interview mit Markus Wilp (Uni Münster): Wahl mit Signalwirkung in den Niederlanden
Weiterführende Links: - Online-Text zu USA und Venezuela: “Trump setzt auf Eskalation”
Gäste in dieser Folge: - Jasper Barenberg, Deutschlandfunk-Korrespondent in Washington
- Özden Terli, Meteorologe und Journalist, ZDF
Host: Sandra Schulz
Redaktion: Sissy Hertneck
+++++
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter
[email protected] zu erreichen. Wir freuen uns über Abos und Empfehlungen.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auf Instagram oder Facebook.