
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn man Donald Trump glaubt, ist die US-Hauptstadt Washington die Hölle auf Erden. Er sagt, die Stadt sei verwahrlost und die Kriminalität nehme Überhand. Auf einer Pressekonferenz kündigte er vergangene Woche einen “Befreiungstag” für die Stadt an.
Die Konsequenz: Hunderte Nationalgardisten wurden nach Washington geschickt; die Polizei in der Stadt wurde unter Kontrolle der Bundesjustizministerin Pam Bondi gestellt.
Doch laut den regionalen Sicherheitsbehörden in Washington hat es in der Stadt im letzten Jahr so wenig Fälle von Gewaltkriminalität gegeben, wie seit 30 Jahren nicht mehr. Trump scheint das egal zu sein. Die Stadt soll laut seiner Pressesprecherin Leavitt schöner werden, indem psychisch gestörte Menschen und Obdachlose von der Straße entfernt werden. In dieser Podcastfolge berichtet USA-Korrespondent Peter Burghardt über seine Eindrücke aus Washington.
Weitere Nachrichten: Israelisches Militär startet erste Phase der Offensive auf Gaza-Stadt; mutmaßlicher Koordinator des Nord-Stream-2-Anschlags in Italien festgenommen.
Zum Weiterlesen: Lesen Sie den Text von Bernd Dörries über die israelische Offensive auf Gaza-Stadt hier.
Erfahren Sie hier, woran Sie gutes Olivenöl erkennen.
Moderation, Redaktion: Justin Patchett
Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Produktion: Jonathan Brandis
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über CNN, Forbes Breaking News.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
4.6
3131 ratings
Wenn man Donald Trump glaubt, ist die US-Hauptstadt Washington die Hölle auf Erden. Er sagt, die Stadt sei verwahrlost und die Kriminalität nehme Überhand. Auf einer Pressekonferenz kündigte er vergangene Woche einen “Befreiungstag” für die Stadt an.
Die Konsequenz: Hunderte Nationalgardisten wurden nach Washington geschickt; die Polizei in der Stadt wurde unter Kontrolle der Bundesjustizministerin Pam Bondi gestellt.
Doch laut den regionalen Sicherheitsbehörden in Washington hat es in der Stadt im letzten Jahr so wenig Fälle von Gewaltkriminalität gegeben, wie seit 30 Jahren nicht mehr. Trump scheint das egal zu sein. Die Stadt soll laut seiner Pressesprecherin Leavitt schöner werden, indem psychisch gestörte Menschen und Obdachlose von der Straße entfernt werden. In dieser Podcastfolge berichtet USA-Korrespondent Peter Burghardt über seine Eindrücke aus Washington.
Weitere Nachrichten: Israelisches Militär startet erste Phase der Offensive auf Gaza-Stadt; mutmaßlicher Koordinator des Nord-Stream-2-Anschlags in Italien festgenommen.
Zum Weiterlesen: Lesen Sie den Text von Bernd Dörries über die israelische Offensive auf Gaza-Stadt hier.
Erfahren Sie hier, woran Sie gutes Olivenöl erkennen.
Moderation, Redaktion: Justin Patchett
Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Produktion: Jonathan Brandis
Zitiertes und zusätzliches Audiomaterial über CNN, Forbes Breaking News.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/pluspodcast
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
43 Listeners
14 Listeners
231 Listeners
61 Listeners
120 Listeners
58 Listeners
29 Listeners
13 Listeners
50 Listeners
51 Listeners
75 Listeners
99 Listeners
72 Listeners
24 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
22 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
2 Listeners