7 Tage 1 Song

#253 Led Zeppelin - When the Levee Breaks


Listen Later

Mir kam der Song neulich in den Kopf als in einer Versammlung über die Zukunft der Kirche nachgedacht wurde. In den letzten Jahrzehnten haben sich die westlichen Gesellschaften in vielerlei Hinsicht verändert, und eine dieser Veränderungen betrifft die Beziehung der Menschen zur Kirche. Der Trend der Kirchenaustritte ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Kirche als Institution an Bedeutung verliert. Dieser Wandel, der durch verschiedene soziale, kulturelle und persönliche Faktoren beeinflusst wird, erinnern mich in seiner Dramatik und Unaufhaltsamkeit an den Song „When the Levee Breaks“ von Led Zeppelin. Der Song beschreibt die Flutkatastrophe von 1927 am Mississippi River und dient als kraftvolles Bild für einen Kontrollverlust gegenüber einer Naturgewalt – eine Situation, die auf den Bedeutungsverlust der Kirche übertragen werden kann.

Die Dämme brechen – es wird zu einem tiefgreifenden Wandel kommen

Cryin' won't help you, prayin' won't do you no good
No, cryin' won't help you, prayin' won't do you no good
When the levee breaks, mama, you got to move, ooh

You got to move - Kirche muss sich bewegen, denn wahrscheinlich wird es Regen der Veränderung weiter regnen und die Dämme die das Alte beschützen werden brechen.

In meiner Vision von Kirche der Zukunft ist Kirche ein Raum, wo Platz ist, die eigene Hilflosigkeit zu formulieren, wo wir einen Raum anbieten, zusammen nach Hoffnungsbildern für eine Zukunft zu suchen. Wir haben für die ganzen Fragen dieser Welt keine Lösung, wir haben aber Jesus mit seiner zärtlichen Zugewandtheit als Ansporn das Fragen nach Frieden und Gemeinschaft nicht aufzugeben.

Für mich bedeutet das dann Menschen in diese Räume einzuladen also Kooperationspartner zu suchen für Zärtlichkeit und Menschenfreundlichkeit – Dabei müssen die Kirchen politisch Haltung beziehen, im Sinne der Würde des Menschen. 

Es genügt nicht nur Botschaften zu senden, wir müssen in Kontakt treten – auch mit Menschen die uns gar nicht kennen, weil wir eben lange nicht auf deren Seite des Dammes waren.

Es ist ein Abenteuer – ich glaube es kann uns froh machen.

Eine spannende Neuinterpretation von John Paul Jones von 2005

https://youtu.be/LH0-WXUFY2k?si=9S0k1zKZ2YxLtOZ8

Foto © Atlantic Records

 Homepage: https://7tage1song.de

Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec

Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/

Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/

Link zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/7psfcbjfnXwYIezHstNa1a?si=8e8aa7009fc74111

Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

7 Tage 1 SongBy Christoph Borries


More shows like 7 Tage 1 Song

View all
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL by DER SPIEGEL

Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL

60 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

49 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

124 Listeners

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" by RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

71 Listeners

OK, America? by ZEIT ONLINE

OK, America?

93 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

80 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

315 Listeners

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte by Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios

Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte

5 Listeners

Wofür stehst Du morgens auf? by Suse Schumacher, Tobias Esch

Wofür stehst Du morgens auf?

0 Listeners

Berlin Code – mit Linda Zervakis by ARD

Berlin Code – mit Linda Zervakis

9 Listeners