
Sign up to save your podcasts
Or
Assassin's Creed ist ein gewaltiges Gaming Franchise, sowohl was Erfolg als auch Umfang angeht. Wir sprechen über die geheimnisvollen Meuchelmörder und ihren historischen Hintergrund, über die seltsam spannende Rahmenhandlung der Spiele und es wird praktisch: Dag von SDP kennt sich als Parcours-Profi sehr gut aus mit dem Todessprung - und Alea von Saltatio Mortis kann einiges erzählen zu Kampfsport und Adrenalin. Außerdem ist er ein riesiger Assassins Creed Fan und ein geiler Typ.
– – – – – – – – – – –
zu Gast:
Alea / Jörg Roth
Dag-Alexis Kopplin
– – – – – – – – – – –
WERBUNG
Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
– – – – – – – – – – –
PODCAST KAPITEL
– – – – – – – – – – –
Unsere IMDb Playlist:
– – – – – – – – – – –
Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
Alle Links und Infos auch hier:
Ausführliche Beschreibung:
Willkommen in der Welt der Geheimnisse, des Verrats, Meuchelmords und großer Verschwörungen. Die Videospielreihe Assassin's Creed nimmt uns mit auf eine historische Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen, wobei Parkour und Kampfsport wesentliche Bestandteile des Gameplays sind.
Historische Epochen und ihre Bedeutung
Unterstützt wurde die Diskussion von zwei hammergeilen Gästen: Alea von der Band Saltatio Mortis und Dag, ein Mitglied der Band SDP, die ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen einbrachten. Gemeinsam hoben sie die Bedeutung der Spielereihe hervor und diskutierten die Verbindungen zwischen den verschiedenen historischen und kulturellen Elementen, die Assassin's Creed zu einem besonderen Spiel machen.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Integration von Parcour in das Gameplay. Dag, selbst ein erfahrener Parcour-Läufer, erläuterte die technische Präzision und die physischen Anforderungen, die diese akrobatischen Bewegungen erfordern. Es zeigt sich, dass der menschliche Körper zu erstaunlichen Leistungen fähig ist, selbst in sicher simulierten digitalen Umgebungen.
Roxane, Ägyptologin am Ägyptischen Museum in München, trug per Sprachnachricht ebenfalls zur Diskussion bei und betonte, wir die Spiele der Assassin's Creed Reihe den wissenschaftlichen Wert und die Immersion für Fachleute und Laien gleichermaßen steigern können. Durch sorgfältig rekonstruierte historische Schauplätze bieten diese Spiele eine Möglichkeit, Geschichte lebendig zu erleben und zu erforschen.
Fazit: Mehr als nur ein Spiel
5
77 ratings
Assassin's Creed ist ein gewaltiges Gaming Franchise, sowohl was Erfolg als auch Umfang angeht. Wir sprechen über die geheimnisvollen Meuchelmörder und ihren historischen Hintergrund, über die seltsam spannende Rahmenhandlung der Spiele und es wird praktisch: Dag von SDP kennt sich als Parcours-Profi sehr gut aus mit dem Todessprung - und Alea von Saltatio Mortis kann einiges erzählen zu Kampfsport und Adrenalin. Außerdem ist er ein riesiger Assassins Creed Fan und ein geiler Typ.
– – – – – – – – – – –
zu Gast:
Alea / Jörg Roth
Dag-Alexis Kopplin
– – – – – – – – – – –
WERBUNG
Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:
– – – – – – – – – – –
PODCAST KAPITEL
– – – – – – – – – – –
Unsere IMDb Playlist:
– – – – – – – – – – –
Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss
Alle Links und Infos auch hier:
Ausführliche Beschreibung:
Willkommen in der Welt der Geheimnisse, des Verrats, Meuchelmords und großer Verschwörungen. Die Videospielreihe Assassin's Creed nimmt uns mit auf eine historische Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen, wobei Parkour und Kampfsport wesentliche Bestandteile des Gameplays sind.
Historische Epochen und ihre Bedeutung
Unterstützt wurde die Diskussion von zwei hammergeilen Gästen: Alea von der Band Saltatio Mortis und Dag, ein Mitglied der Band SDP, die ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen einbrachten. Gemeinsam hoben sie die Bedeutung der Spielereihe hervor und diskutierten die Verbindungen zwischen den verschiedenen historischen und kulturellen Elementen, die Assassin's Creed zu einem besonderen Spiel machen.
Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Integration von Parcour in das Gameplay. Dag, selbst ein erfahrener Parcour-Läufer, erläuterte die technische Präzision und die physischen Anforderungen, die diese akrobatischen Bewegungen erfordern. Es zeigt sich, dass der menschliche Körper zu erstaunlichen Leistungen fähig ist, selbst in sicher simulierten digitalen Umgebungen.
Roxane, Ägyptologin am Ägyptischen Museum in München, trug per Sprachnachricht ebenfalls zur Diskussion bei und betonte, wir die Spiele der Assassin's Creed Reihe den wissenschaftlichen Wert und die Immersion für Fachleute und Laien gleichermaßen steigern können. Durch sorgfältig rekonstruierte historische Schauplätze bieten diese Spiele eine Möglichkeit, Geschichte lebendig zu erleben und zu erforschen.
Fazit: Mehr als nur ein Spiel
12 Listeners
31 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
12 Listeners
18 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
56 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
23 Listeners
10 Listeners