Triggerwarnung: Wir bitten um Verständnis. Melanie ist hochgradig schwerhörig, das bedeutet, dass unser Gespräch an manchen Stellen nicht synchron verlaufen ist, weil sie dem Faden nicht folgen konnte. Das hatte zur Folge, dass sie vermeintlich nicht direkt auf unsere Fragen eingegangen ist, aber trotzdem tapfer und unterhaltsam über ihre lustigen Erlebnisse beim Fotografieren plauderte.
Heute plaudern wir mit Melanie Koppenhagen über Freude und Spaß in der Fotografie. Zusammen mit ihren FreundInnen erstellen sie mit viel Phantasie herrlich komische Selbst-Inzenierungen. Dabei geht es um Freundschaft, Humor und um die Heimat im Ruhrgebiet. Man kann förmlich das Revier und die Emscher in den Bildern riechen.
Am Ende ist das Planen und die Aktion fast wichtiger als das Ergebnis. Viel Spaß aus der Firlefanz-Zentrale mit Randgruppen-Belichtern und Verwackelgarantie.
PS: Die Sense heißt Gisela
Alle Bilder und Videos im Blog https://weekly52.de/weekly/276
(00:00) Wo kommse von wech?
(03:00) Dem Emscher Mädel ihre Köttelbecke
(05:30) Mit Passierschein A38 ins Düsseldorf
(11:00) Sensenfrau mit Klopapier am Rhein
(16:00) Firlefanzzentrale mit chronischen Gesichtsentgleisungen
(19:00) Lockenwicklerparty auf Zollverein
(21:30) Stadtgarten Wattenscheid aufm Klo
(25:00) Facebook, Instagram und Polaroid
(27:00) Mia Poppinski in der Gruga
(31:00) Im Nachthemd mit Teddy auf den Gleisen
(35:00) Mit Hackenporsche unterwegs
(36:30) Sabine "hummel_forever"
(40:00) Frösche döppen
(41:30) Bullshit-Bingo: Echte Frauen haben Kurven
(45:00) La Primavera auf Zollverein Schacht XII
(48:00) Teamwork und Soloprojekte
(50:30) Making-of und Outtakes
(57:30) Chaos & Ideenfindung