Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity
Lars & Falk nehmen Dich diesmal mit nach Köln zur Fujikina – und von dort hinein in viele Gespräche rund um die fotocommunity. Was macht diese Plattform so besonders im Vergleich zu Instagram, Flickr oder Facebook? Warum suchen gerade heute wieder viele (gerade junge) Menschen nach Orten, an denen Fotos ohne Algorithmus und ohne Ablenkung im Mittelpunkt stehen?
Es geht um Eigenheiten, Begegnungen am Messestand, alte und neue Mitglieder, um das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein – und um die leisen wie lauten Räume, die die fotocommunity bereithält. Eine Folge voller persönlicher Gedanken, Beobachtungen und der Frage, was uns in der Fotografie wirklich miteinander verbindet.
Setz Dich gern zu uns! Wir freuen uns auf Dich!
Die Shownotes zur Sendung:
(enthält Werbung und kommerzielle Links)
Wir freuen uns auf Deine Meinung zur aktuellen Sendung unter unserem Episodenfoto in der fotocommunity!
Stell uns Deine Fragen oder nenne uns Dein Wunschthema!
Du kannst dafür gern folgendes Feedback-Formular nutzen :)
365-Tage-Projekt:
Mache jeden Tag ein Foto und nummeriere es mit „1/365“, „2/365“ usw. und lade es in die 365-Tage-Sektion in der fotocommunity.
52-Wochen-Projekt:
Mache jede Woche ein Foto und nummeriere es passend zur Woche mit „1/52“, „2/52“ usw. und lade es in die 52 Wochen-Sektion in er fotocommunity.
Die fotocommunity
Besuche doch mal die fotocommunity, seit 2001 eine der größten Fotogemeinschaften im deutschsprachigen Raum
Das hier sind die fc-Profile von Lars Ihring und Falk Gustav Frassa.
Hier findest Du unseren Podcast und weitere Infos in der fotocommunity
Bei Instagram findest Du hier die fotocommunity, hier den Lars und hier den Falk. Und hier die fotocommunity bei facebook
Wenn Du uns eine Email schreiben willst, dann erreichst Du uns unter [email protected]
Schön, dass Du dabei bist!
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!