
Sign up to save your podcasts
Or


Wir kuscheln und schmusen mit unseren Hunden küssen sie, lassen uns ablecken oder neben uns im Bett schlafen. Ist das noch normal? Tatsächlich bringen sich viele Menschen aus falsch verstandener Tierliebe selbst in Gefahr.
Auch darüber hat Achim Gruber in seinem Bestseller „Das Kuscheltierdrama“ geschrieben. Wohlgemerkt aus Liebe zum Tier!
Denn als Tier-Pathologe bekommt er zu häufig Fälle auf den Seziertisch, die Ausdruck falsch verstandener Tierliebe sind.
Ihm geht es auch darum, Defekt- oder Qualzuchten zu stoppen. Beispiel: Französische Bulldogge. Deren kurzen Kopf und platte Schnauze verbinden viele mit niedlichem Aussehen. Doch der kurze Kopf erschwert dem Hund das Atmen. Sein Herz wird durch den ständigen Sauerstoffmangel geschädigt.
Auch deswegen fordert Achim Gruber dringend, dass das Tierschutzgesetz nachgebessert werden muss.
Zum Buch "Das Kuscheltierdrama"
By Jan Malte Andresen5
11 ratings
Wir kuscheln und schmusen mit unseren Hunden küssen sie, lassen uns ablecken oder neben uns im Bett schlafen. Ist das noch normal? Tatsächlich bringen sich viele Menschen aus falsch verstandener Tierliebe selbst in Gefahr.
Auch darüber hat Achim Gruber in seinem Bestseller „Das Kuscheltierdrama“ geschrieben. Wohlgemerkt aus Liebe zum Tier!
Denn als Tier-Pathologe bekommt er zu häufig Fälle auf den Seziertisch, die Ausdruck falsch verstandener Tierliebe sind.
Ihm geht es auch darum, Defekt- oder Qualzuchten zu stoppen. Beispiel: Französische Bulldogge. Deren kurzen Kopf und platte Schnauze verbinden viele mit niedlichem Aussehen. Doch der kurze Kopf erschwert dem Hund das Atmen. Sein Herz wird durch den ständigen Sauerstoffmangel geschädigt.
Auch deswegen fordert Achim Gruber dringend, dass das Tierschutzgesetz nachgebessert werden muss.
Zum Buch "Das Kuscheltierdrama"

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

89 Listeners

0 Listeners

87 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

10 Listeners