
Sign up to save your podcasts
Or


Der Beruf der Werkelmänner (und -frauen) steht heute am Programm. Diese einst allgegenwärtigen Drehorgelspieler prägten das Klangbild der Stadt mit und schenkten der einfachen Bevölkerung Musik; oft auch mit einer Portion Witz. Wir sprechen über Maria Theresias Versorgungsidee für Versehrte bis zur Musikmechanik-Revolution durch das Orchestrion – mit akustischen Hörbildern und persönlichen Geschichten.
Zu Gast:
🎤Caroline Haas, Kuratorin im Technischen Museum Wien – mit spannenden Einblicken in Funktion und Geschichte der Drehorgeln
🎤Gerhard Kremser, aktiver Werkelmann und echtes Original. Er spricht über sein Leben und seine Orgeln.
🎤Andi, ein Werkelmann mit besonderem Begleiter, einem Jaffi Affen.
📅 Tipp: 41. Internationales Orgeltreffen in Wien, Drehorgel-Festival im Böhmischen Prater vom 9. bis 11. Mai 2025.
Aus der Werbung
Das Mozarthaus Vienna in der Domgasse 5 im 1. Bezirk ist die einzige erhaltene Wohnung von Wolfgang Amadeus Mozart in Wien und ein echter Hidden Vienna Tipp! Taucht ein in Mozarts Welt. Alle Infos & das aktuelle Veranstaltungsprogramm: www.mozarthausvienna.at
📱 Folge uns auf Instagram unter @hiddenviennapodcast für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten.
👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? Dann buche eine Tour mit uns!
⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst.
📩 Feedback oder eigene Berufsidee? Schreibt uns auf Instagram oder per E-Mail – vielleicht ist euer Vorschlag schon bald Teil einer neuen Folge!
By Simone Schedl und Jascha Novak5
11 ratings
Der Beruf der Werkelmänner (und -frauen) steht heute am Programm. Diese einst allgegenwärtigen Drehorgelspieler prägten das Klangbild der Stadt mit und schenkten der einfachen Bevölkerung Musik; oft auch mit einer Portion Witz. Wir sprechen über Maria Theresias Versorgungsidee für Versehrte bis zur Musikmechanik-Revolution durch das Orchestrion – mit akustischen Hörbildern und persönlichen Geschichten.
Zu Gast:
🎤Caroline Haas, Kuratorin im Technischen Museum Wien – mit spannenden Einblicken in Funktion und Geschichte der Drehorgeln
🎤Gerhard Kremser, aktiver Werkelmann und echtes Original. Er spricht über sein Leben und seine Orgeln.
🎤Andi, ein Werkelmann mit besonderem Begleiter, einem Jaffi Affen.
📅 Tipp: 41. Internationales Orgeltreffen in Wien, Drehorgel-Festival im Böhmischen Prater vom 9. bis 11. Mai 2025.
Aus der Werbung
Das Mozarthaus Vienna in der Domgasse 5 im 1. Bezirk ist die einzige erhaltene Wohnung von Wolfgang Amadeus Mozart in Wien und ein echter Hidden Vienna Tipp! Taucht ein in Mozarts Welt. Alle Infos & das aktuelle Veranstaltungsprogramm: www.mozarthausvienna.at
📱 Folge uns auf Instagram unter @hiddenviennapodcast für mehr Informationen, Bilder und Einblicke in vergangene Arbeitswelten.
👋 Du möchtest die versteckten Seiten Wiens nicht nur im Podcast, sondern auf Wiens Straßen entdecken? Dann buche eine Tour mit uns!
⭐️ Besonders freuen wir uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst und bewertest. Oder auf Spotify 5 Sterne vergibst. Oder ihn ganz oldschool deinen FreundInnen und deiner Familie empfiehlst.
📩 Feedback oder eigene Berufsidee? Schreibt uns auf Instagram oder per E-Mail – vielleicht ist euer Vorschlag schon bald Teil einer neuen Folge!

18 Listeners

187 Listeners

32 Listeners

56 Listeners

15 Listeners

33 Listeners

3 Listeners

22 Listeners

4 Listeners

45 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

14 Listeners

19 Listeners

2 Listeners