Der letzte Aufguss

#30 Hat Skifahren doch kein Ablaufdatum?


Listen Later

Die Skipiste, ein weißes Band in braungrünem Umland. Bilder wie diese machen keine Lust auf Skifahren, sind aber in vielen Skigebieten mittlerweile Alltag. Die fortschreitende Erderwärmung sorgt für weniger Schneetage, weniger Möglichkeit zur künstlichen Beschneiung, und für höhere Betriebskosten. Welche Ausmaße werden diese Entwicklungen annehmen? Wo werden wir wie lange Skifahren können, und zu welchem Preis?

Andreas Gobiet von Geosphere Austria, der über den Rückgang der Schneetage in Österreich geforscht hat, erklärt welche Entwicklungen auf Skigebiete in höheren und niedrigeren Lagen zukommen. Michael Lohmeyer, Christine Mayrhofer und Teresa Wirth sprechen in dieser Folge darüber, wie Skifahren in Zukunft ausschauen wird.

Redaktion: Michael Lohmeyer, Christine Mayrhofer, Teresa Wirth

Gast: Andreas Gobiet, Geosphere Austria
Produktion: Audiofunnel/Aaron Ohlsacher

Mehr zum Thema:

>>> Winter in Österreich: Skifahren ja, aber auf mehr Kunstschnee
>>> Klimawandel reduziert Schneetage in Alpen-Skigebieten um rund 40 Prozent

UNO und FIS verbünden sich gegen den Klimawandel

Skigebiete, die heuer "schweren Herzens" aufgeben
>>> Der Ski- und Wanderbus am Wilden Kaiser soll elektrisch fahren

**Weitere Quellen: **

Weitere Quellen:

>>> Zum Bericht des Wifo[

Zum Projekt „Future Snow Cover Evolution in Austria“ ](https://www.klimafonds.gv.at/wp-content/uploads/2024/09/B769963-ACRP10-FuSE-AT-KR17AC0K13673-EB.pdf)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der letzte AufgussBy Die Presse


More shows like Der letzte Aufguss

View all
Kabarett und Comedy by ORF Ö1

Kabarett und Comedy

2 Listeners

Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

33 Listeners