
Sign up to save your podcasts
Or
Im sächsischen Erzgebirge gibt es eine Religionsgemeinschaft, die sehr abgeschottet lebt. Mit rund 4000 Anhängern wirken die "Lorenzianer" auf Außenstehende sehr fremd. Diese Gruppe macht vor allem eines: Sie wartet auf ihre Entrückung. Was es damit auf sich hat, was die Gemeinschaft genau glaubt - das erfahrt ihr in dieser Folge.
Viel Spaß! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an [email protected].
Das nächste Online-Hörer:innentreffen findet am 16. Juli 2021 um 20:30 Uhr statt. Den Link zur Videokonferenz findet ihr einige Stunden vor der Treffen unter secta.fm/termine.
Unterstützung
Ihr könnt die Arbeit an Secta unterstützen. Geht dazu einfach auf: secta.fm/unterstuetzung.
Vielen Dank!
Discord
Werde Teil der Secta-Community auf Discord!
Social Media
Credits:
Secta ist Teil des ruach.jetzt-Netzwerks.
Quellen & weiterführende Links (Auswahl)
Genutzte Primärquellen der Gemeinschaft
"Licht ins Dunkel", hg. im Selbstverlag vom Vorstand der Gemeinschaft in Christo Jesu e.V., Lengefeld 1927.
"Wegbereiter der Vollendung". Das Botenbuch der Gemeinschaft in Christo Jesu, Lengefeld 1954.
Sekundärliteratur
Handbuch Weltanschauungen, Religiöse Gemeinschaften, Freikirchen: Gemeinschaft in Christo Jesu ("Lorenzianer"). Gütersloh 2015. S. 356-362.
Lämmel, Daniela: Gemeinschaft in Christo Jesu e.V. - Die Lorenzianer. Darstellung und Versuch einer Beurteilung. Diplomarbeit an der Hochschule für Kirchenmusik, 2000.
Helmut Obst: Apostel und Propheten der Neuzeit. Göttingen 2000, S. 455–486.
Schubert, Maria: Lorenzianer. Entstehungs- und Wirkungsgeschichte einer apokalyptischen Sekte (1857 - 2010), 2.Auflage, Norderstedt 2021.
Internetquellen
Zum Thema: Joseph Canaris
Weitere
4.6
77 ratings
Im sächsischen Erzgebirge gibt es eine Religionsgemeinschaft, die sehr abgeschottet lebt. Mit rund 4000 Anhängern wirken die "Lorenzianer" auf Außenstehende sehr fremd. Diese Gruppe macht vor allem eines: Sie wartet auf ihre Entrückung. Was es damit auf sich hat, was die Gemeinschaft genau glaubt - das erfahrt ihr in dieser Folge.
Viel Spaß! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an [email protected].
Das nächste Online-Hörer:innentreffen findet am 16. Juli 2021 um 20:30 Uhr statt. Den Link zur Videokonferenz findet ihr einige Stunden vor der Treffen unter secta.fm/termine.
Unterstützung
Ihr könnt die Arbeit an Secta unterstützen. Geht dazu einfach auf: secta.fm/unterstuetzung.
Vielen Dank!
Discord
Werde Teil der Secta-Community auf Discord!
Social Media
Credits:
Secta ist Teil des ruach.jetzt-Netzwerks.
Quellen & weiterführende Links (Auswahl)
Genutzte Primärquellen der Gemeinschaft
"Licht ins Dunkel", hg. im Selbstverlag vom Vorstand der Gemeinschaft in Christo Jesu e.V., Lengefeld 1927.
"Wegbereiter der Vollendung". Das Botenbuch der Gemeinschaft in Christo Jesu, Lengefeld 1954.
Sekundärliteratur
Handbuch Weltanschauungen, Religiöse Gemeinschaften, Freikirchen: Gemeinschaft in Christo Jesu ("Lorenzianer"). Gütersloh 2015. S. 356-362.
Lämmel, Daniela: Gemeinschaft in Christo Jesu e.V. - Die Lorenzianer. Darstellung und Versuch einer Beurteilung. Diplomarbeit an der Hochschule für Kirchenmusik, 2000.
Helmut Obst: Apostel und Propheten der Neuzeit. Göttingen 2000, S. 455–486.
Schubert, Maria: Lorenzianer. Entstehungs- und Wirkungsgeschichte einer apokalyptischen Sekte (1857 - 2010), 2.Auflage, Norderstedt 2021.
Internetquellen
Zum Thema: Joseph Canaris
Weitere
12 Listeners
16 Listeners
304 Listeners
199 Listeners
165 Listeners
55 Listeners
14 Listeners
122 Listeners
25 Listeners
45 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
38 Listeners
11 Listeners
13 Listeners