
Sign up to save your podcasts
Or


Mittlerweile ist es fast Tradition geworden, dass der MDR seine Zuschauerinnen und Zuschauer in die verschiedenen Studios, Landesfunkhäuser und Redaktionen einlädt. Und das nicht nur für einen Tag der offenen Tür oder die bekannte Studiotour; sondern um mitzumachen und mitzuarbeiten. Die Gäste kommen also nicht nur zum Kaffee, sondern als Journalisten für einen Tag.
Die Programmmachen-Aktion beim MDR gibt’s bereits seit einigen Jahren. Und auch in diesem Jahr wieder. Maike Beilschmidt aus der Hauptabteilung Kommunikation und Stephanie Müller-Spirra, Journalistin und Moderatorin bei der Sportschau, bei Sport im Osten und MDR um 4 sprechen in der aktuellen Ausgabe daher darüber, warum der Programmmachen-Tag für den MDR so wichtig ist. Welche Redaktionen sie am liebsten besuchen würden und warum alle Beteiligten davon profitieren.
 By Mitteldeutscher Rundfunk
By Mitteldeutscher RundfunkMittlerweile ist es fast Tradition geworden, dass der MDR seine Zuschauerinnen und Zuschauer in die verschiedenen Studios, Landesfunkhäuser und Redaktionen einlädt. Und das nicht nur für einen Tag der offenen Tür oder die bekannte Studiotour; sondern um mitzumachen und mitzuarbeiten. Die Gäste kommen also nicht nur zum Kaffee, sondern als Journalisten für einen Tag.
Die Programmmachen-Aktion beim MDR gibt’s bereits seit einigen Jahren. Und auch in diesem Jahr wieder. Maike Beilschmidt aus der Hauptabteilung Kommunikation und Stephanie Müller-Spirra, Journalistin und Moderatorin bei der Sportschau, bei Sport im Osten und MDR um 4 sprechen in der aktuellen Ausgabe daher darüber, warum der Programmmachen-Tag für den MDR so wichtig ist. Welche Redaktionen sie am liebsten besuchen würden und warum alle Beteiligten davon profitieren.

3 Listeners

31 Listeners

49 Listeners

0 Listeners

17 Listeners

35 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

69 Listeners

2 Listeners