
Sign up to save your podcasts
Or
実践的なドイツ語練習・勉強にぜひ(^^)スクリプトは下にあります◎
Special Thanks: Rike(https://anchor.fm/ichibanderpodcast)
⚫︎ ポッドキャストのお便りや質問は➡︎ https://form.run/@kokoro-odoru-deutschkurs
◼︎Twitter: https://twitter.com/komachimiyako
◼︎Instagram: https://instagram.com/komachimiyako
⚫︎ 「ドイツ語で日常に彩りを」私が代表を務めるVollmondではドイツ語オンラインレッスンを行なっています。現在受講生は400名超です:) ➡︎ https://vollmond.online/vollmond-deutsch-lesson/ ぜひ一緒にドイツ語を楽しく勉強しましょう!
◼︎シャドーイング用スクリプト
"Mein deutsches Lieblingswort"
Mein deutsches Lieblingswort ist „gemütlich“. Es ist schwer, es ins Japanische zu übersetzen. In meinem Alltag fühle ich mich vor allem „gemütlich“, wenn ich zu Hause Kaffee koche und dabei Musik höre. Unter „Gemütlichkeit“ verstehe ich eine ruhige Zeit für mich selbst, die von niemandem gestört wird.
Ein Lieblingswort von einer deutschen Freundin ist „Feierabend“. Sie liebt ihre Arbeit, aber ist auch froh, wenn diese beendet ist. Es bedeutet also nicht unbedingt, dass jeden Abend eine Party stattfindet, also gefeiert wird, aber viele machen es sich dann abends auf dem Sofa gemütlich und manche trinken sogar ein Feierabend-Bier.
Ihr liebster japanischer Ausdruck ist übrigens しょうがない. Er passt sehr gut zu dem Jahr 2020, in dem sie eigentlich geheiratet hätte und endlich wieder nach Japan gekommen wäre - „Tja, machste nichts“.
Es gibt keine Sprache, die man eins zu eins übertragen kann. Jede Sprache hat ihre eigene Schönheit, Einzigartigkeit und Schwierigkeit. Deshalb halte ich das Lernen einer Fremdsprache auch heute noch für sinnvoll, auch wenn die Digitalisierung weiter vorangeht und die Übersetzungstools immer mehr fortschreiten.
実践的なドイツ語練習・勉強にぜひ(^^)スクリプトは下にあります◎
Special Thanks: Rike(https://anchor.fm/ichibanderpodcast)
⚫︎ ポッドキャストのお便りや質問は➡︎ https://form.run/@kokoro-odoru-deutschkurs
◼︎Twitter: https://twitter.com/komachimiyako
◼︎Instagram: https://instagram.com/komachimiyako
⚫︎ 「ドイツ語で日常に彩りを」私が代表を務めるVollmondではドイツ語オンラインレッスンを行なっています。現在受講生は400名超です:) ➡︎ https://vollmond.online/vollmond-deutsch-lesson/ ぜひ一緒にドイツ語を楽しく勉強しましょう!
◼︎シャドーイング用スクリプト
"Mein deutsches Lieblingswort"
Mein deutsches Lieblingswort ist „gemütlich“. Es ist schwer, es ins Japanische zu übersetzen. In meinem Alltag fühle ich mich vor allem „gemütlich“, wenn ich zu Hause Kaffee koche und dabei Musik höre. Unter „Gemütlichkeit“ verstehe ich eine ruhige Zeit für mich selbst, die von niemandem gestört wird.
Ein Lieblingswort von einer deutschen Freundin ist „Feierabend“. Sie liebt ihre Arbeit, aber ist auch froh, wenn diese beendet ist. Es bedeutet also nicht unbedingt, dass jeden Abend eine Party stattfindet, also gefeiert wird, aber viele machen es sich dann abends auf dem Sofa gemütlich und manche trinken sogar ein Feierabend-Bier.
Ihr liebster japanischer Ausdruck ist übrigens しょうがない. Er passt sehr gut zu dem Jahr 2020, in dem sie eigentlich geheiratet hätte und endlich wieder nach Japan gekommen wäre - „Tja, machste nichts“.
Es gibt keine Sprache, die man eins zu eins übertragen kann. Jede Sprache hat ihre eigene Schönheit, Einzigartigkeit und Schwierigkeit. Deshalb halte ich das Lernen einer Fremdsprache auch heute noch für sinnvoll, auch wenn die Digitalisierung weiter vorangeht und die Übersetzungstools immer mehr fortschreiten.
219 Listeners
217 Listeners
0 Listeners
925 Listeners
57 Listeners
83 Listeners
107 Listeners
1 Listeners
40 Listeners
25 Listeners
3 Listeners
42 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
1 Listeners