
Sign up to save your podcasts
Or
Juni 2008. Ein Spaziergänger im belgischen Amay macht eine schreckliche Entdeckung: In der Maas treibt ein verdächtiges Paket, verschnürt in Müllsäcke, die die Umrisse eines menschlichen Oberkörpers erkennen lassen. Sofort alarmiert der Passant die Polizei, die den grausamen Fund bestätigt: Ein Mann wurde ermordet, durch stumpfe Gewalt gegen den Kopf und zahlreiche Messerstiche in Bauch und Rücken. Nach dem Tod wurden ihm Arme und Beine abgetrennt.
Die Polizei vermutet den oder die Täter im Umfeld des Opfers. Doch wer war der Mann? Ein Tattoo auf der rechten Schulter mit den Namen „Peter und Sabine“ deutet darauf hin, dass er aus Deutschland stammen könnte, aber niemand mit diesem Tattoo wurde bisher als vermisst gemeldet.
Zehn Jahre lang ermitteln die belgischen Behörden, ohne die Identität des Toten klären zu können, bis sie sich 2018 an "Aktenzeichen XY… Ungelöst" wenden. Zwei Wochen nach der Ausstrahlung meldet sich ein Mann, der das Tattoo erkennt und glaubt, es gehöre seinem Freund Peter.
Im Aufnahmestudio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Kriminalhauptkommissar Dieter Heymann zu Gast. Er und seine Kollegen haben die Ehefrau des Toten vernommen, die im Erstkontakt mit den Ermittlern ein ziemlich verdächtiges Verhalten an den Tag legte. Aber hat sie ihren Mann auch wirklich getötet?
Außerdem im Interview: die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh.
Anlaufstellen für Betroffene häuslicher oder partnerschaftlicher Gewalt:
Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected].
Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer
5
3030 ratings
Juni 2008. Ein Spaziergänger im belgischen Amay macht eine schreckliche Entdeckung: In der Maas treibt ein verdächtiges Paket, verschnürt in Müllsäcke, die die Umrisse eines menschlichen Oberkörpers erkennen lassen. Sofort alarmiert der Passant die Polizei, die den grausamen Fund bestätigt: Ein Mann wurde ermordet, durch stumpfe Gewalt gegen den Kopf und zahlreiche Messerstiche in Bauch und Rücken. Nach dem Tod wurden ihm Arme und Beine abgetrennt.
Die Polizei vermutet den oder die Täter im Umfeld des Opfers. Doch wer war der Mann? Ein Tattoo auf der rechten Schulter mit den Namen „Peter und Sabine“ deutet darauf hin, dass er aus Deutschland stammen könnte, aber niemand mit diesem Tattoo wurde bisher als vermisst gemeldet.
Zehn Jahre lang ermitteln die belgischen Behörden, ohne die Identität des Toten klären zu können, bis sie sich 2018 an "Aktenzeichen XY… Ungelöst" wenden. Zwei Wochen nach der Ausstrahlung meldet sich ein Mann, der das Tattoo erkennt und glaubt, es gehöre seinem Freund Peter.
Im Aufnahmestudio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Kriminalhauptkommissar Dieter Heymann zu Gast. Er und seine Kollegen haben die Ehefrau des Toten vernommen, die im Erstkontakt mit den Ermittlern ein ziemlich verdächtiges Verhalten an den Tag legte. Aber hat sie ihren Mann auch wirklich getötet?
Außerdem im Interview: die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh.
Anlaufstellen für Betroffene häuslicher oder partnerschaftlicher Gewalt:
Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected].
Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer
288 Listeners
198 Listeners
35 Listeners
159 Listeners
38 Listeners
48 Listeners
117 Listeners
14 Listeners
43 Listeners
7 Listeners
40 Listeners
31 Listeners
17 Listeners
14 Listeners
17 Listeners