
Sign up to save your podcasts
Or


Es ist Mitte April, die Morchelsaison ist (vermutlich) vorbei und da ist es doch naheliegend mal zu gucken, was die Maipilze so treiben.
Also die Hose in die Socken gestopft, drei Lagen Mückenspray aufgelegt und ab ins Ungemach, da wo die Brennnesseln schon bis zu den Knien reichen.
Die Verpelverwandtschaft suchen wir vergebens, dafür finden wir riesiege Hexenringe von Maipilzen, an deren schierer Menge sich ganze Fussball-Ligen laben könnten!
Wir nehmen natürlich nur die schönsten und knackigsten Exemplare und so füllt sich der Korb doch recht schnell mit Maipilzen, deren Name wohl etwas aus der Zeit gefallen scheint.
Wir freuen un jedenfalls sehr über diese tollen Funde und hoffen, dass euch unser kleiner Gang ins Ungemach beim Hören ebenso viel Freude bereitet.
Viel Spaß!
Hier könnt ihr Wolfgangs Buch bestellen:
http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
Mairitterling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Mairitterling.htm
Riesenrötling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Riesenroetling.htm
Rosablättriger Helmling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/RosablaettrigerHelmling.htm
Schwefelporling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Schwefelporling.htm
Fingerhutverpel:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Verpel.htm
Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg:
https://wp.blp-ev.de/pilzberater-finden
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.:
https://www.blp-ev.de/
Deutsche Gesellschaft für Mykologie:
https://www.dgfm-ev.de/
Bei Fragen // Anregungen // Kritik:
Instagram: @pilzpodcast
Verdacht auf Pilzvergiftung?
Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/
Giftnotrufe in Deutschland:
https://www.dgfm-ev.de/giftnotruf
By Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour5
11 ratings
Es ist Mitte April, die Morchelsaison ist (vermutlich) vorbei und da ist es doch naheliegend mal zu gucken, was die Maipilze so treiben.
Also die Hose in die Socken gestopft, drei Lagen Mückenspray aufgelegt und ab ins Ungemach, da wo die Brennnesseln schon bis zu den Knien reichen.
Die Verpelverwandtschaft suchen wir vergebens, dafür finden wir riesiege Hexenringe von Maipilzen, an deren schierer Menge sich ganze Fussball-Ligen laben könnten!
Wir nehmen natürlich nur die schönsten und knackigsten Exemplare und so füllt sich der Korb doch recht schnell mit Maipilzen, deren Name wohl etwas aus der Zeit gefallen scheint.
Wir freuen un jedenfalls sehr über diese tollen Funde und hoffen, dass euch unser kleiner Gang ins Ungemach beim Hören ebenso viel Freude bereitet.
Viel Spaß!
Hier könnt ihr Wolfgangs Buch bestellen:
http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
Mairitterling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Mairitterling.htm
Riesenrötling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Riesenroetling.htm
Rosablättriger Helmling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/RosablaettrigerHelmling.htm
Schwefelporling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Schwefelporling.htm
Fingerhutverpel:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Verpel.htm
Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg:
https://wp.blp-ev.de/pilzberater-finden
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.:
https://www.blp-ev.de/
Deutsche Gesellschaft für Mykologie:
https://www.dgfm-ev.de/
Bei Fragen // Anregungen // Kritik:
Instagram: @pilzpodcast
Verdacht auf Pilzvergiftung?
Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/
Giftnotrufe in Deutschland:
https://www.dgfm-ev.de/giftnotruf

113 Listeners

49 Listeners

188 Listeners

115 Listeners

47 Listeners

4 Listeners

288 Listeners

2 Listeners

15 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

1 Listeners